Handbremse

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Handbremse

Beitragvon Sushi413 » Mi, 17 Jun 2009, 16:09

Hallo Freunde

Ich habe folgendes Problem . Ich möchte gerne ein VTG einbauen was vorher scheinbar in einem Samurai? montiert war der keine Handbremse an der Kardanwelle hatte.

Jetzt habe ich das Problem das
a. meine Kardanwelle nicht mehr passt da die richtige Aufnahme am VTG fehlt

b . ich keine Idee habe wie ich nun die Handbremse montieren soll.

Gibt es da einen Adapter oder was ist zu tun.

Grüße Sushi
Du kannst besser mit einem Faulen als mit einem Dummen arbeiten.
Sushi413
Forumsmitglied
 
Beiträge: 23
Registriert: Fr, 27 Feb 2009, 18:10
Wohnort: Goch

Beitragvon ohu » Mi, 17 Jun 2009, 16:25

Die Handbremse kannst du einfach vom alten VTG rüberbauen.

Handbremse vom VTG abbauen:
27er Mutter in der Mitte der Handbremstrommel lösen und wegschrauben, meistens Schlagschrauber notwendig.
Handbremstrommel abziehen.
4 Schrauben der Bremsankerplatte rausschrauben, evtl. musst du eine Feder aushängen, damit du richtig hinkommst.

Am Samurai-VTG musst du einfach nur die Mutter aufmachen und kannst dann den Flansch abziehen.

Einbau am neuen VTG in genau umgekehrter Reihenfolge, zentrale Mutter ordentlich anziehen und dann der Mutter mit Hammer und Meissel noch einen Schlag verpassen, da wo die Nuten in der Welle sind.

Montagegewinde sollten alle vorhanden sein.

Die vordere und die Motorkardanwellen machst du passend, indem du in die Flansche am VTG nochmal 45° versetzt neue Löcher bohrst, mit den Kardanwellen als Bohrschablone.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Sushi413 » Do, 18 Jun 2009, 10:33

Ok so habe ich es auch gemacht.
Allerdings die vier Schrauben die die Grundplatte der Handbremse mit dem VTG verbinden haben keine einschraubmöglichkeit im VTG
Beim alten VTG waren dort Gewinde genau so wie du es beschrieben hast.
Beim neuen fehlen diese Gewinde und der Ausschnitt der HB- Grundplatte scheint etwas zu klein zu sein für das neue VTG.
Bei all meinen anderen VTGS ist es so wie du es beschrieben hast.

Hast du noch eine Idee ?

Grüße Sushi





ohu hat geschrieben:Die Handbremse kannst du einfach vom alten VTG rüberbauen.

Handbremse vom VTG abbauen:
27er Mutter in der Mitte der Handbremstrommel lösen und wegschrauben, meistens Schlagschrauber notwendig.
Handbremstrommel abziehen.
4 Schrauben der Bremsankerplatte rausschrauben, evtl. musst du eine Feder aushängen, damit du richtig hinkommst.

Am Samurai-VTG musst du einfach nur die Mutter aufmachen und kannst dann den Flansch abziehen.

Einbau am neuen VTG in genau umgekehrter Reihenfolge, zentrale Mutter ordentlich anziehen und dann der Mutter mit Hammer und Meissel noch einen Schlag verpassen, da wo die Nuten in der Welle sind.

Montagegewinde sollten alle vorhanden sein.

Die vordere und die Motorkardanwellen machst du passend, indem du in die Flansche am VTG nochmal 45° versetzt neue Löcher bohrst, mit den Kardanwellen als Bohrschablone.
Du kannst besser mit einem Faulen als mit einem Dummen arbeiten.
Sushi413
Forumsmitglied
 
Beiträge: 23
Registriert: Fr, 27 Feb 2009, 18:10
Wohnort: Goch

Beitragvon ohu » Do, 18 Jun 2009, 10:35

Hab das noch nie gesehen, dass die Gewindelöcher nicht vorhanden waren... :oops:


Kannst du mal ein Foto machen?

Warum willst du das VTG überhaupt wechseln?
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Sushi413 » Do, 18 Jun 2009, 20:41

Mache gerne ein Foto wenn ich in der Halle bin.
Das andere Getiebe hat eine 5:1 er Ãœbersetzung sollte gut klappen in meinem Auto.

Grüße Sushi


ohu hat geschrieben:Hab das noch nie gesehen, dass die Gewindelöcher nicht vorhanden waren... :oops:


Kannst du mal ein Foto machen?

Warum willst du das VTG überhaupt wechseln?
Du kannst besser mit einem Faulen als mit einem Dummen arbeiten.
Sushi413
Forumsmitglied
 
Beiträge: 23
Registriert: Fr, 27 Feb 2009, 18:10
Wohnort: Goch

Beitragvon Thomas aus X. » Do, 25 Jun 2009, 11:53

Hallo Sushi,

habe ich Dich gefunden!?
Die Gewinde für die Grundplatte waren bisher in jedem VTG das ich zu Gesicht bekommen habe.

Gruß

Thomas
Benutzeravatar
Thomas aus X.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi, 27 Dez 2006, 14:53
Wohnort: Xanten


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder