Rahmen verzinken ?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon haasa » Mo, 03 Jul 2006, 23:19

was hast denn gelöht für die lochkiste?
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Hr.Rossi » Mo, 03 Jul 2006, 23:53

Vielzuviel ----> 2000Euro ist ein 90er Bj. -----> Samurai

Muß aber dazu sagen das ich schon zweieinhalb Jahre so rumgefahren bin und mächtig Spaß hatte mit dem Teil unterm Hintern.

Was solls man lernt im Leben nie aus :roll: ,nochmal passiert mir das nicht zumindest bei keiner Suzi.
Da kenn ich mittlerweile wirklich jede Rostanfällige Stelle,weil meiner hat da sicher keine ausgelassen *gg*
Mann nimmts halt mit Hummor.
Tschüß
Hr.Rossi
Benutzeravatar
Hr.Rossi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: So, 19 Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kärnten - Klagenfurt

Beitragvon Hoizfux » Mo, 03 Jul 2006, 23:56

hallo
verzinken is so ne sache - würde eher pulverbeschichten oder lackieren!

Zum thema sandstrahlen: mit nem normalen kompressor in der preisklasse bis 1200euro kommst nicht weit (selbst die teuren bekommen hitzekolaps)!
Ich hab nen alten sandstrahlkompressor mit 16bar, 900 L ansaugleistung und 400liter kessel - und das war nur einer von einer kompletten anlage wo 3!!! verbaut waren!
Ein kumpel von mir hat sich eine alte aber gute profianlage gekauft mit zusammen ca 3500liter ansaugleistung und nem erdtank fürn luftvorat (gehört nur noch aufgebaut)!

Also in der hinsicht lohnt es sich den rahmen zum strahlen zu lassen!

mfg fux
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon kurt (eljot ) » Di, 04 Jul 2006, 6:09

hi
ich hab schon 2 rahmen von lj sandstrahlen lassen
einmal ca 130 euro und einml 120 Euro
das verzinken hat mich an einem rahmen ca 50 Euro gekostet.
ich konnte keinen verzug feststellen.
mfg kurt
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4254
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Hr.Rossi » Di, 04 Jul 2006, 16:17

Hallo zusammen

@kurt (eljot )

Bei dem Preis würd ich mich auch freuen.Da war aber sicher Vitamin B im spiel oder.

@Fux
verzinken is so ne sache - würde eher pulverbeschichten oder lackieren!


Möcht ich deshalb nicht weil sich das ganze nur außen am Rahmen abspielt.
Aber was ist mit den Innenseiten der Formrohre da gammelts frölich vor sich hin.Ausen Hui innen Pfui,kommt man ja nicht rann.
Verzinken ist schon eine feine Sache da macht nicht mal der Rost was,weil dort wos rostet hält das Zink erst richtig da die Oberfläche rauer ist.
Wenn das Sandstrahlen finanziell nicht jenseits von Gut und Böse ist mach ichs.

Werd dann mal berichten wies gelaufen ist.(Kann aber noch 2-3Wochen dauern)

Mfg Hr.Rossi
Benutzeravatar
Hr.Rossi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: So, 19 Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kärnten - Klagenfurt

Beitragvon kurt (eljot ) » Mi, 05 Jul 2006, 6:06

nein das lief alles geordnete wege .
den rahmen hab ich zu nem sandstrahler gebracht bei dem ich noch nie war ( jeden rahmen zu nem anderen ) , an dem rahmen war aber kein unterbodenschutz sondern nur lack .

zum verzinken hab ich einfach bei nem metallbetrieb angefragt die viel zu verzinken haben , da hat mich das kilo nur 1 euro gekostet bei nem 2 betrieb wären es nur 60 oder 70 cent gewesen da war der rahmen aber schon weg.

Die ganze aktionis aber schon 2 jahre her , kann also durchaus sein das die Zinkpreise in den letztenjahren stark anstiegen.
mfg Kurt
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4254
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Hr.Rossi » Di, 22 Aug 2006, 16:14

Grüß euch !

So dann können wir diesen Theard auch zum abschluß bringen.
Der Rahmen ist mittlerweile fertig verzinkt und alles lief super.
Genaueres über den ablauf steht hier :arrow: KLICK

Mfg Hr.Rossi
Benutzeravatar
Hr.Rossi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: So, 19 Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kärnten - Klagenfurt

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]