was tun gegen bremsbelag verlieren?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon sebbo » Mo, 20 Jul 2009, 22:04

komplett mit trägerblech...

im dezember ist mir das schonmal passiert auf der anderen seite. gut das die jetzt so schnell runter waren ist mir schon klar bei dem ganzen schlammgegurke jedes wochenende... aber was isn das für ne fehlkonstruktion wenn die platten ziwschen sattel und scheibe durchrutschen. kenn sonst kein auto das man nicht bis aufs blech runterbremsen kann... :)
also jetzt nicht das ich den immer aufs blech runterfahren will. aber son opa der sich um nix kümmert. lass des mal auffer landstrasse passieren
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon ohu » Mo, 20 Jul 2009, 22:05

Spanier oder Japaner?

Beim Japaner kann man bis aufs Blech runterbremsen und noch etwas weiter... :oops:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon sebbo » Mo, 20 Jul 2009, 22:06

japaner

und falsch montieren geht doch auch nicht wirklich?!
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Fabi » Mo, 20 Jul 2009, 22:08

ist mir letzten monat auch passiert... in der ersten Kurve nach 300 km Autobahn :roll:
Und da durfte ich einige male ordentlich bremsen... Scheint wohl ein Schutzengel gewesen zu sein... Danke übrigens an dieser Stelle...
hmmmmm.... donuts.....
Benutzeravatar
Fabi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 896
Registriert: Do, 11 Jan 2007, 1:07
Wohnort: 70374 Stuttgart - Bad Cannstatt

Beitragvon rocco » Di, 21 Jul 2009, 7:32

Schieß mal ein Foto, normal ist der Spalt so klein das das nicht passieren kann.
Ich denke da ist irgendetwas faul.

Ev. sind Bremssättel von einem anderen Suzuki eingebaut oder die Scheibe sitzt aus irgendeinem Grund nicht mittig...
Benutzeravatar
rocco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 581
Registriert: So, 24 Sep 2006, 10:09
Wohnort: Innviertel OÖ

Beitragvon Luke » Mi, 22 Jul 2009, 7:48

Hatte das mal bei einem Swift, dass der Belag der Bremsklötze, als ich sie gewechselt habe von der Trägerplatte abgefallen sind. Dürfte eine Alterserscheinung gewesen sein. Das Auto wurde von einer Pensionistin gefahren, hatte kaum Kilometer drauf, aber unten alles angegammelt. :aiwebs_005
Ich hatte eine Lösung, aber das Problem passte nicht ...
Benutzeravatar
Luke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa, 21 Jul 2007, 14:28
Wohnort: Georgetown

Beitragvon Kaschinski » Mi, 22 Jul 2009, 12:41

Spontaner Gedanke:

Kann es sein dass es sich um einen 413er handlet, und jemand Scheiben vom 410er montiert hat, die sind nämlich deutlich dünner...
Kaschinski
Forumsmitglied
 
Beiträge: 259
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 21:57
Wohnort: 73540 Heubach

Beitragvon Psychedelic » Mi, 22 Jul 2009, 15:00

Sind die Scheiben zu dünn und die Beläge abgerubbelt, könnte es schon vorkommen, daß der Rest Beine bekommt und sich verabschiedet indem er sich durch den Sattelträger durchmogelt. :roll:

Solange man Verschleißgrenzen einhält und immer die richtigen Teile verbaut, passiert so etwas nicht.

Sich lösende Beläge von den Trägern ist bei Billigprodukten keine Seltenheit !

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Re: was tun gegen bremsbelag verlieren?

Beitragvon Womi » Mi, 22 Jul 2009, 22:47

Schrotti-Ks hat geschrieben:
sebbo hat geschrieben:gestern inner grube ist mir an der kuppe von nem hang ein bremsbelag rausgefallen

was kann man tun das sowas nimmer passiert?


RICHTIG EINBAUEN !!!

DANN KANN DER BELAG NICHT RAUSFALLEN !!!!

unglaublich ......

Was heist hier unglaublich ???????????
Du hast ein echtes Promlem !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bei dir ist jeder hier immer gleich ein Vollidiot. :evil:
m.f.g. Womi
Womi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 199
Registriert: Di, 05 Mai 2009, 13:46
Wohnort: Bezirk Neunkirchen Niederösterreich

Beitragvon muzmuzadi » Do, 23 Jul 2009, 8:17

Da muß ich aber Schrotti Recht geben, es geht hier um die Bremse!

Die muß funktionieren, da darf nicht auseinanderfallen und wenn es das doch tut ist was total falsch gelaufen. Ich kenne niemand dem so etwas schon passiert ist und von daher bekomme ich schon Fragen wenn ich solche Sachen lese.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder