Vitara Schaltgetriebe oben undicht

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Vitara Schaltgetriebe oben undicht

Beitragvon Dennis » So, 19 Jul 2009, 12:19

Hi! Ich bin neu hier und suche Infos zum Schaltgetriebe unseres Santana-Vitaras ET 1.6 8V.

Er hinterläßt nach dem Fahren u. Abstellen fast immer einen Getriebeölfleck. Vorgestern in der freien Werkstatt hat der Onkel alles sauber gemacht und ich bin einen Runde gefahren. Danach konnte man deutlich sehen, dass es in der oberen Hälfte in der Umgebung des Rückfahrsensors (aber nicht von da) herkommt. Dort wäre ein Loch bzw. Schraubenbohrung, die man zwar fühlen kann, wo man aber so scheinbar nicht drankommt.

Was ist dort? Ich bin so verblieben, dass ich versuche, Fakten dazu einzuholen und dann wiederkomme. Ansonsten müsste man das Getriebe mal absenken und halt schauen, was geht, sagte er. Jetzt wäre es natürlich super zu wissen, was dort denn undicht sein kann. Ich habe ein Bild vom Getriebe besorgen können, aber außer dem Rückfahrschalter sieht man dort im Bereich gar nichts, was eine Nummer hätte also kaputt gehen kann?!

Bild[/img]
Dennis
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 1
Registriert: So, 19 Jul 2009, 12:14
Wohnort: Ostwestfalen

Beitragvon EikeH » Do, 23 Jul 2009, 10:16

ist es möglich das gar kein getriebe öl ist,
sondern von undichten zündverteiler bloß dort
hin läuft?
O-ring am zündverteiler ist doch bei jedem 3.16er undicht...
EikeH
Forumsmitglied
 
Beiträge: 115
Registriert: Do, 19 Okt 2006, 22:16
Wohnort: Peine

Beitragvon EikeH » Do, 23 Jul 2009, 10:17

EikeH hat geschrieben:
O-ring am zündverteiler ist doch bei jedem 3.16er undicht...



wollte 1,6er schreiben, nicht 3.16er...
EikeH
Forumsmitglied
 
Beiträge: 115
Registriert: Do, 19 Okt 2006, 22:16
Wohnort: Peine

Beitragvon Fire Fighter » Do, 23 Jul 2009, 10:26

kann mir auch schwer vorstellen das es das öl oben rausdrückt da muss es schon sehr heiß werden

gabs probleme mit dem getriebe oder wurde was umgebaut?
[/url]
www.feuerwehr-oberwart.at
Skype: owek89
Benutzeravatar
Fire Fighter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 3:07
Wohnort: Oberwart

Beitragvon pcasterix » Do, 23 Jul 2009, 21:02

Hallo Dennis,

das gleiche Problem hatte ich beim Samurai. Dort gibt es neben dem Rückfahrschalter eine weitere Bohrung zur Aufnahme eines Schalters zur Anzeige " 5. Gang eingelegt ". Diese Bohrung ist auf deinem Bild nicht zu sehen. Offenbar haben auch nicht alle Getriebe diese Bohrung.

Der entsprechende Schalter hat gefehlt und es trat im Betrieb Öl aus. In Ermangelung eines passenden Stopfens habe ich einen Schmiernippel aus meinem Fundus hineingedreht und es ist dicht. Sollte M10x1,25 sein.


Grüße

Peter
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 709
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder