was tun gegen bremsbelag verlieren?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Luke » Fr, 24 Jul 2009, 8:57

@schrotti

und warum kannst du dass nicht gleich so schreiben?

Deine vorige Meldung hat genau gar niemandem geholfen und ein Forum sollte doch genau dazu da sein, dass die jenigen, die mehr Erfahrung haben, den anderen in einem angemessenen Ton Hilfestellung leisten.
Solche Kommentare wie "dann bau es halt richtig ein" sind komplett überflüssig.

MAN SCHREIBT IN EIN FORUM UM HILFE ZU BEKOMMEN, NICHT UM BLÖD ANGEMACHT ZU WERDEN :!: :!: :!:

Aber bei einem Punkt muss ich dir voll und ganz recht geben. Bei der Funktion der Bremse hört sich der Spaß auf! Die müssen einfach funktionieren! Da darf weder gespart noch gepfuscht werden, denn man gefärdet nicht nur sich selbst damit, sondern auch alle anderen im Straßenverkehr.
Ich hatte eine Lösung, aber das Problem passte nicht ...
Benutzeravatar
Luke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa, 21 Jul 2007, 14:28
Wohnort: Georgetown

Beitragvon Schrotti-Ks » Fr, 24 Jul 2009, 14:07

Dann ein großes Sorry .....

ich gelobe besserung !!!!

Aber ich geh halt davon aus das wenn jemand an seiner Bremse schraubt, wenigstens die grundkenntnisse hat ... und dazu gehört eben auch das wissen über die Bremsscheibe ...

wie gesagt .... wenn er den motor beim trail verliert .... iss es mir egal .... aber bei der Bremse da versteh ich keinen Spass .....

Ist denn ein Forum nicht auch dazu da sich kennenzulernen und sich zu treffen .... damit dann der erfahrene schrauber dem Anfänger wichtige info´s gibt .... ?? Ich lese immer wieder ..... XX ist bei dir in der nähe meld dich doch mal bei ihm ..... und wenn man dann tags später diesen XX anschreibt ...... neeee bei mir hat sich keiner wegen hilfe gemeldet ....

Ich bin für viele im Forum merkwürdig und schlage einen schafen ton an .... aber wenn mich einer egal wer ja auch michi m .... was konkretes fragen gibt´s auch ne konkrete antwort .... wenn ichs halt weiß ....

Lg Micha
Schrotti-Ks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 996
Registriert: Mo, 03 Sep 2007, 22:52
Wohnort: Hessen

Beitragvon blochbert » Fr, 24 Jul 2009, 20:33

Eines versteh ich nicht, bei Fahrwerken Sperren usw. spielt Geld nicht so die grße Rolle, klar sparen da auch viele aber 300€ für eine Lockright gibt gleich jemand aus. Ein Satz Bremsscheiben mit Klötzen kostet (absichtlich bei Strake gesucht wegen "Billigschrott" vermeiden) 80€, warum werden immer nur "verbessernde" Sachen verbaut und die Bestehenden nur schlecht gewartet??? Macht lieber einen Ölwechsel mehr, oder tauscht die Bremsen mal öfters aus und ihr seid immer sicher und zuverlässig unterwegs.



Wer zu neidig ist sich Bremsen zu leisten der sollte keine Auto´s fahren.


::meinung::



http://cgi.ebay.at/Bremsscheibe-SATZ-SU ... 1|294%3A50
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon rocco » Fr, 24 Jul 2009, 21:29

Bin genau deiner Meinung.

Finger weg von Billigschrott, besonders bei sicherheitsrelevanten Teilen!
Sowas bestelle ich nur beim Teiledealer vor Ort (den ich schon jahrelang kenne, der Ahnung hat, der alles spätestens am nächsten Tag da hat, der alles zurücknimmt falls ich es doch nicht brauche, dessen Preise nicht viel teurer sind als irgendwo im i-net + Versand...)

Denkt mal nach, wenn ein Bremsbelag einfach rausfallen kann dann ist irgendwas faul!
Auch vor 20 Jahren hätte ein Fahrzeug nie eine europäische Zulassung bekommen wenn durch sowas die Sicherheit gefährdet wäre.

Niemand würde auf die Idee kommen irgend einen Fallschirm im ebää zu kaufen, diesen selbst laut Intenetwissen einzupacken und damit zu springen.

Bremsen und Fallschirm, beide sollen einen Aufprall verhindern.
Benutzeravatar
rocco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 581
Registriert: So, 24 Sep 2006, 10:09
Wohnort: Innviertel OÖ

Beitragvon blochbert » Sa, 25 Jul 2009, 5:21

Ich wäre neugierig wie stark die alte Scheibe nun wirklich war.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon sebbo » Sa, 25 Jul 2009, 10:17

die scheibe war 9,5 mm
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon tintop » Sa, 25 Jul 2009, 19:05

Hallo Sebbo, kannste vielleicht mal ein paar Bilder reinstellen?

Hab heut mal bei meinem Spanier gekuckt - der Rahmen des Schwimmsattels geht rundum bis auf 2mm an die Bremsscheibe ran -
ist mir völlig schleierhaft wie da ein Bremsbelag rausfallen können soll???

Gruß Klaus
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon Monstersuzi » Sa, 25 Jul 2009, 19:08

Kann sein das dein Radlager hinüber ist? Vielleicht hat der Sattel einsitig gedrückt, und du hast den Belag dadurch verloren!? :?
Nur mal so ne Idee!
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1944
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Beitragvon sebbo » Sa, 25 Jul 2009, 21:29

Monstersuzi hat geschrieben:Kann sein das dein Radlager hinüber ist? Vielleicht hat der Sattel einsitig gedrückt, und du hast den Belag dadurch verloren!? :?
Nur mal so ne Idee!


richtig geraten! :-)

radlager hatte spiel schätz mal das die bremsscheibe abgekippt ist und der belag deswegen rausgefallen ist
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder