SPOA-Schäkel-Höherlegen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

SPOA-Schäkel-Höherlegen

Beitragvon -=MArCO=- » Mi, 05 Aug 2009, 16:07

Hallo liebe Gemeinde...

Ich bin jetzt schon länger hier angemeldet, war bisher aber nicht sehr aktiv!
Jetzt aber endlich habe ich mir einen Sj 413 (samurai) bj. 90 Gekauft!
Mache mich jetzt erstmal an den rost und wollte ihn dann gerne höherlegen! Geplant ist ein Calmini Bodylift, 31x10,5 reifen auf 8x15 felgen.
Jetzt meine eigentliche frage:
um erstmal ein bisschen kosten zu sparen wollte ich jetzt noch kein komplettes fahrwerk kaufen, aber ihn trotzdem höherlegen. dachte an eine SPOA oder an so ne schäkel. habe hier auch schon nen bisschen gesucht aber bin noch nicht fündig geworden was ich alles für eine SPOA achse machen bzw. verändern muss, reichen denn nicht auch erstmal diese schäkel aus?
Ich will nur ein bisschen spaß mit dem Auto und keine Trophy´s fahren, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen oder habt vieleicht eine passene URL.

Vielen dank marco
-=MArCO=-
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 05 Jan 2009, 22:55
Wohnort: Hamm

Re: SPOA-Schäkel-Höherlegen

Beitragvon skitty » Mi, 05 Aug 2009, 16:58

-=MArCO=- hat geschrieben:Jetzt meine eigentliche frage:
um erstmal ein bisschen kosten zu sparen wollte ich jetzt noch kein komplettes fahrwerk kaufen, aber ihn trotzdem höherlegen. dachte an eine SPOA oder an so ne schäkel. habe hier auch schon nen bisschen gesucht aber bin noch nicht fündig geworden was ich alles für eine SPOA achse machen bzw. verändern muss, reichen denn nicht auch erstmal diese schäkel aus?
Ich will nur ein bisschen spaß mit dem Auto und keine Trophy´s fahren, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen oder habt vieleicht eine passene URL.


Hallo,

wenn du schon so fragst, wären Schäkel wahrscheinlich wirklich sinnvoller. Spoa ist nicht einfach schnell mal drangebaut, das bedarf schon etwas Bastelei. Außerdem - manche sagen, ein guter Spoa Umbau kostet in etwa genauso viel wie ein Fahrwerk.

Schäkel sind zwar Mist, aber für deine Zwecke eventuell ausreichend. Denk aber daran, dass du für 31er schon ein ganzes Stück höher kommen musst, damit das ordentlich passt. Schäkel in der entsprechenden Länge bleiben dann überall gleich hängen und du machst dir die Federn kaputt.

Benutz doch mal die Suche, man findet hier im Forum eigentlich alles über Höherlegungen. Damit sollte man einige Abende mit lesen verbringen können.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Hoizfux » Mi, 05 Aug 2009, 18:00

schlimmer als die schon genannten nachteile von schäkeln ist die tatsache das die achse dadurch verdreht wird und die geometrie nimmer passt....


müss ja kein luxus fahrwerk sein - aber wenn 31er haben willst solltest schon ein 50er fahrwerk und nen 50er bodylift machen!

zb das nole fahrwerk wäre nicht teuer....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon -=MArCO=- » Do, 06 Aug 2009, 14:53

Viele Dank schonmal für eure Antworten...

Ja so ein "Luxus" Fahrwerk brauche ich nicht!
Aber das Günstigste was ich bisher gefunden habe, war das Calmini (ca. 850€)
Was soll ich jetzt machen??? :?
-=MArCO=-
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 05 Jan 2009, 22:55
Wohnort: Hamm

Beitragvon jan » Do, 06 Aug 2009, 15:05

Hi, also für 31er Reifen muss der Wagen min 10cm höher !
Ich habe den 5cm Bodylift (so ca. 220,- Euro) mit Gutachten und dann habe ich die Blattfedern neu, von blattfedern.de Die sind auch ca. 5cm höher (ca. 260,- Euro) Dann sollte man auch gleich neue PU-Buchsen dabei verbauen (ca. 100,- Euro) Und dann brauchste sowieso neue Dämpfer, längere ! Da kann man günstige vom Schrottplatz holen, verschieden Marken können passen. Musste hier im Forum mal suchen. Ich habe allerdings direkt vernünftige von OME genommen (ca. 350 Euro)
Na dann biste auch schon bei ca. 900,- Euro. Aber drunter wirste nicht wegkommen für 31er !
Nur extrem lange Schäkel reicht nicht, sehen blöd aus und fahren sich total beschissen !!! Glaub mir, hatte ich nämlich mal.

Gruß, der Jan
Benutzeravatar
jan
Forumsmitglied
 
Beiträge: 315
Registriert: Fr, 09 Mär 2007, 11:31
Wohnort: Gummersbach (Wiehl)

Beitragvon muzmuzadi » Do, 06 Aug 2009, 15:06

-=MArCO=- hat geschrieben:Aber das Günstigste was ich bisher gefunden habe, war das Calmini (ca. 850€)
Was soll ich jetzt machen??? :?


700 € sind doch kein Luxus, soviel kostet das Nole:
http://www.off-road-nole.de/zubehoer_de ... d%3D3&sid=

Was du machen sollst mußt du alleine wissen, wir können dir nur sagen was Sinn macht.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon SpongeBob » Do, 06 Aug 2009, 17:30

Also das mit Schäkeln höherlegen is echt scheisse, hatt ich ganz am Anfang gehabt und nach der ersten richtigen Offroadtour gleich rausgeschmissen. Die Nole Federn sich echt nich schlecht, hab ich an der VA ( hinten noch Schäkel, da isses nich ganz so wild ) und bin recht zufrieden.

Wegen Spoa oder direkt n anderes Fahrwerk, würd ich dir raten genau zu überlegen bevor du Geld ausgibst.

Und +10cm Höher bei 31ern is echt minimum.
MFG Jens

Bild
Benutzeravatar
SpongeBob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 272
Registriert: Mi, 27 Sep 2006, 20:20
Wohnort: Mendig

Beitragvon donnylowrider » Do, 06 Aug 2009, 21:36

steinigt mich nicht gleich:
zusatzblattfedern von trailmaster. bringen 70 mm und mit nem 50mm bodylift passen runderneuerte 31er drunter.....
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon muzmuzadi » Do, 06 Aug 2009, 21:59

Höhe bringst, kostet aber mit Dämpfern auch so viel wie ein FW.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon ohu » Do, 06 Aug 2009, 22:26

Wieso braucht man +10 cm für 31er?
Die Reifen selbst haben doch grade mal 10 cm mehr Durchmesser als die originalen. :-k

Reichen da nicht Bodylift und vielleicht noch Umlegen des Falzes im Radhaus, sowie Stoßstangenbeschneiden?
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder