xenon allgemein

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

xenon allgemein

Beitragvon Zirler » Mi, 12 Aug 2009, 0:02

Hallo Leute,

habe gehört dass di ebay Xenon - Nachrüstsets sehr schnell kaputt werden (eigntlich wunderts mich nicht bei dem Preis)
Anbieter gibts hunderte...

Hat aber doch zufällig wer "gute" Erfahrungen mit einem Anbieter / Hersteller?

Würde ein H7 Set brauchen!

Danke derweil
Benutzeravatar
Zirler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 60
Registriert: Mo, 19 Feb 2007, 23:44
Wohnort: Tirol

Beitragvon Hoizfux » Mi, 12 Aug 2009, 0:21

hallo

wir haben H4 Bi xenon in allen unseren G500 und für die suse liegen sie auch schon rum! suuuper geil!
die was wir haben sind vom autobedarf binder (da ein sponsor von unserm team)! werden in nem alukoffer geliefert und 8000k (mehr ist nimmer gut)


auf alle fälle ihr geld wert!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon blochbert » Mi, 12 Aug 2009, 5:51

Hab im Jetta auch die H4 Bi-Xenon seit fast einem Jahr, gehen Problemlos.

Einziges Manko: der Lichtkegel ist nicht ganz so gut wie mit normalen Birnen, stört aber nicht.

Ich rate zu den 4300K oder weniger, das fällt fast nicht auf und macht eigentlich das beste Licht, Unterschied ist auch nur die Farbe je mehr K umso schlechter die Lichtausbeute dafür schöne Farben, ich hab aber lieber mehr Licht :-D

Offiziell sind sie ja nicht zugelassen, außer mit Reinigungsanlage und Verstellerei, hatte bei meinem ´87er Jetta aber noch keine Probleme mit der Exekutive.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon blochbert » Mi, 12 Aug 2009, 5:52

Nochwas, bei Regen in der Nacht gibts nix besseres als Xenon, ist echt ein krasser Unterschied.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Psychedelic » Mi, 12 Aug 2009, 10:03

Diese H4-Nachrüstsätze sind nicht gerade das gelbe vom Ei. Haben keinen ausreichenden UV-Filter und die Reflektionen im Serienscheinwerfer sind für Xenon schrott.
Ist auch ein Sicherheitsfaktor, wenn es einen Brenner mal zerfetzt, da haut es eventuell sogar den ganzen Serienreflektor in Stücke.
Wer im Bühnenlichttechnikbereich arbeitet weiß was ich meine. :?

Wenn dann einen Xenonnachrüstsatz mit passenden Kollimator-Linsen, wo alles zueinander passt.

Grüße,
Psychedelic

P.S. Metalldampflampen sind toll, aber auch mit Vorsicht zu genießen.
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder