getriebe verliert ÖL

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

getriebe verliert ÖL

Beitragvon Rostig » Mi, 12 Aug 2009, 19:23

Hallo

Mein Schaltgetriebe verliert Öl (vermutlich an der Dichtung) zur Kupplung oder was das auch ist
Ich hoffe ihr wisst was ich meine, sonst stell ich noch Bilder rein
Ist es einfach, diese Dichtung zu wechseln?
Was für Arbeiten kann ich sonst noch verrichten, wenn ich da schon mal dran bin?
Bild
Rostig
Forumsmitglied
 
Beiträge: 340
Registriert: Fr, 18 Jan 2008, 21:26
Wohnort: Ulm BW

Beitragvon Wusselbee » Mi, 12 Aug 2009, 21:25

Hi!

Also, wenn ich dich richtig verstehe, verliert deiner an der Kupplungsglocke (kleiner Schlitz am tiefsten Punkt vom Getriebe) Öl?

Wenn es so ist, ist wahrscheinlich der Kurbelwellensimmering Hinten am Motor kaputt. Die Getriebesimmeringe halten normalerweise deutlich länger. Was ist zu tun? Motor raus, Kupplung abbauen, Ring tauschen, und gleich noch die Kupplung wenn nötig mit machen.

Wieviel Km hat deiner denn schon runter?

Gruss Uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon michi m. » Mi, 12 Aug 2009, 22:03

Und gleich das Nadellager (Pilotlager) mit tauschen. Wird gern vergessen.
Kupplung samt Druckplatte und Drucklager auf jeden Fall erneuern!!

@ Ulli:
ABER: Wozu willst du den Motor rausheben?

Man ist deutlich schneller, wenn man das Getriebe runter hebt.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Wusselbee » Mi, 12 Aug 2009, 22:16

Gan einfach: Bin meist allein, wenn ich was mache, und da bin ich schon mal böse eingegangen, weil ich unter dem Auto den ganzen Mist nicht mehr drauf gebracht habe. Hab da nen einfachen Hebekran, da tut man sich deutlich leichter.

Aber das nächste mal probiere ich es mal wieder von unten :-D
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon michi m. » Mi, 12 Aug 2009, 23:06

Wusselbee hat geschrieben:Gan einfach: Bin meist allein, wenn ich was mache, und da bin ich schon mal böse eingegangen, weil ich unter dem Auto den ganzen Mist nicht mehr drauf gebracht habe. Hab da nen einfachen Hebekran, da tut man sich deutlich leichter.

Aber das nächste mal probiere ich es mal wieder von unten :-D


Einfacher ist es sicher mit einer Hebebühne.
Aber es geht auch mit zwei Auffahrrampen.
Ich brauche so ca. 3 Stunden zum Kupplungswechseln. Allein.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Suzinoob » Do, 13 Aug 2009, 15:43

michi m. hat geschrieben:
Wusselbee hat geschrieben:Gan einfach: Bin meist allein, wenn ich was mache, und da bin ich schon mal böse eingegangen, weil ich unter dem Auto den ganzen Mist nicht mehr drauf gebracht habe. Hab da nen einfachen Hebekran, da tut man sich deutlich leichter.

Aber das nächste mal probiere ich es mal wieder von unten :-D


Einfacher ist es sicher mit einer Hebebühne.
Aber es geht auch mit zwei Auffahrrampen.
Ich brauche so ca. 3 Stunden zum Kupplungswechseln. Allein.
Michi


Allein? 3 Stunden?
Du musst ja Arme haben, wie ich Oberschenkel. Wir haben zu 2. 6 Stunden gebraucht. Alleine hätte ich das Getriebe im Leben nichtmehr an den motor gebracht.
Oder gibts da irgend nen Trick?
Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt ist und die letzte Tankstelle dicht gemacht hat, werdet ihr sehen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier bekommt. :lol:
Benutzeravatar
Suzinoob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 606
Registriert: Sa, 23 Sep 2006, 14:39
Wohnort: 72461 Albstadt / Württemberg

Beitragvon andy.we » Do, 13 Aug 2009, 16:31

also auf der grube mittlerweile in 1,5h...
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!
Bild LPG
Benutzeravatar
andy.we
Forumsmitglied
 
Beiträge: 258
Registriert: Mo, 16 Apr 2007, 13:56
Wohnort: Neuburg

Beitragvon sebbo » Do, 13 Aug 2009, 18:53

andy.we hat geschrieben:also auf der grube mittlerweile in 1,5h...


jo, is ne gute zeit. spätestens beim 2ten mal sollte es nicht länger dauern.
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon suzidriver97 » Do, 13 Aug 2009, 19:40

Hallo

geht auch allein und ohne Bühne. Auch wenn man nicht mit Arnie gefrühstückt hat.

Das wichtigste ist die möglichst gute Kupplungs- Zentrierung.


Gruß

Thomas
Benutzeravatar
suzidriver97
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:44
Wohnort: 52249 Eschweiler

Beitragvon michi m. » Do, 13 Aug 2009, 21:40

Suzinoob hat geschrieben:
michi m. hat geschrieben:
Wusselbee hat geschrieben:Gan einfach: Bin meist allein, wenn ich was mache, und da bin ich schon mal böse eingegangen, weil ich unter dem Auto den ganzen Mist nicht mehr drauf gebracht habe. Hab da nen einfachen Hebekran, da tut man sich deutlich leichter.

Aber das nächste mal probiere ich es mal wieder von unten :-D


Einfacher ist es sicher mit einer Hebebühne.
Aber es geht auch mit zwei Auffahrrampen.
Ich brauche so ca. 3 Stunden zum Kupplungswechseln. Allein.
Michi


Allein? 3 Stunden?
Du musst ja Arme haben, wie ich Oberschenkel. Wir haben zu 2. 6 Stunden gebraucht. Alleine hätte ich das Getriebe im Leben nichtmehr an den motor gebracht.
Oder gibts da irgend nen Trick?


Das Minigetriebe ist allein mühelos zum Raufheben.
Wichtig ist, dass die Kupplung perfekt zentriert ist.
Dafür habe ich mir einen passenden Dorn gedreht.
Gang muss auch drin sein, damit man am Flansch drehen kann, damit die Verzahnung gleich reinrutscht.

Interessant wird es jetzt bei meinem Toyota Getriebe. Geschätztes Gewicht: 120 Kg.
Des wird was.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder