Tankausbau wie?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Buellrider » Mi, 02 Sep 2009, 14:39

Hab nen V8 gehabt und nen 6 er ...... sind nicht die Schlechtesten ! :lol: Aber als 3. Fahrzeug ist der Samu gerade recht, vor allem bezahlbar!
:-D

Wünsche Euch noch nen schönen Tag! :-D
Buellrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 44
Registriert: Fr, 14 Aug 2009, 7:53
Wohnort: Schwelm

Beitragvon holzwurm » Fr, 04 Sep 2009, 21:41

Hallo Buellrider!
Nun zu deinem eigentlichen Problem. Beim Tankausbau mußt du das Rohr der AHK, welches unter dem Tank durchgeht, unbedingt abnehmen. Der Tankschutz ist sowieso mit den 4 Schrauben die den Tank halten, mitgeschraubt, also weg damit. Vorher noch die Schlauchbinder vom Einfüllstutzen und dem kleinen Schlauch daneben lösen u abziehen. Auf der Seite ist ein Blechschutz, diesen vorher abschrauben, dann kommst du leicht ran. Die Benzinleitungen, welche zum Motor gehen lösen. Geht besser, wenn du den Tank gelöst und etwas gesenkt hast. Nicht vergessen, den Stecker von der Tankanzeige abnehmen.
Vorsicht!! Beim Ausbau des Tanks kann etwas Benzin austreten. Dies bitte nicht unterschätzen. Das Benzin-Luftgemisch ist hoch explosiv. Besonders wenn du in einer Montagegrube arbeitest, weil sich dort ein "See" bildet. Ist bei gestern bei mir in der Nähe passiert. Der Mann hat lebensgefährliche Verletzungen erlitten. PKW Schrott, Garage total ausgebrannt.
Wirst sehen, wenn du mal angefangen hast, ist es kein Problem. Hilfreich wäre eine 2. Person.
holzwurm
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa, 25 Jul 2009, 20:51

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]