SUBARU STI Motor

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon keuldaun » So, 06 Sep 2009, 22:20

Suzi Achsen kommen alle raus. Ebenso VTG. Das kann ja nicht halten. Motor, Getriebe und Achsen vom Subaru mit Einzelradaufhängung. Tüv brauche ich nicht, reines Wettbewerbsfahrzeug.
Suzi Rahmen vorne muß weichen, zu schmal für Boxer.
keuldaun
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: So, 06 Sep 2009, 21:42

Beitragvon muzmuzadi » So, 06 Sep 2009, 22:22

Von der Baustelle würden mich dann die Bilder interessieren und ob es je fertig wird.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon keuldaun » So, 06 Sep 2009, 22:23

Starrachsen hat kein Subaru. Einzelradaufhängung muß übernommen werden. Forester vorne abschneiden, Suzuki vorne abschneiden(Rahmen) und anschweißen. somit die komplette Subaru Achse vorne übernehmen.
keuldaun
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: So, 06 Sep 2009, 21:42

Beitragvon keuldaun » So, 06 Sep 2009, 22:25

klar halt euch auf dem laufenden.
keuldaun
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: So, 06 Sep 2009, 21:42

Beitragvon muzmuzadi » So, 06 Sep 2009, 22:26

Sorry wenn ich das so sage, aber solange ich von dem Umbau keine Bilder sehen werde, glaube ich das du nicht weißt was du machst.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon ThiemoSt200 » So, 06 Sep 2009, 22:33

muzmuzadi hat geschrieben:Sorry wenn ich das so sage, aber solange ich von dem Umbau keine Bilder sehen werde, glaube ich das du nicht weißt was du machst.


Der Aussage schließe ich mich an!
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon skitty » So, 06 Sep 2009, 23:14

Subaru Einzelradaufhängung an ein Wettbewerbsfahrzeug? Na dann mal viel Spaß. Sind das Beschleunigungswettbewerbe, die du fährst? Nicht umsonst bauen viele Offroader bei den Vitaras, Fords, Nissan usw. die Einzelradaufhängung vorne aus und bauen eine Starrachse ein! :wink:

Bilder würden mich aber auch interessieren!
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon blochbert » Mo, 07 Sep 2009, 5:44

Ist der Einbau in einen Suzuki nicht zu umständlich? Ich würde damit einen Prototyp bauen, aber nicht mit Einzelradaufhängung.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 07 Sep 2009, 5:50

es gibt auch einzelradaufhängung die was aushält , wo ich eher bedenken hab is die lange übersetzung ,
die is vom subaru selbst mit untersetzung noch viel zu lange zudem musst davon ausgehen das der subaru serienmässig kleine reifen dran hat ( wahrscheinlich so um die 27 / 28 Zoll ) und was hast du verbaut ?
selbst bei nur 31er wird das nichts haltbares werden, weil die ganzen wellen net auf diesen widerstand ausgelegt sind.

Das mit der subarutechnik würde ich mir also nochmal überlegen
sinnvoller wäre es den motor an ein anderes getribe anzuflanschen und dann mit nem stabilen vtg und stabilen achsen weiter zu arbeiten

mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Hoizfux » Mo, 07 Sep 2009, 7:35

was baust den noch alles ein - im anderen tread baust nen 325i motor ein und hier nen subaru..... :roll:

Leute - ein schraubergott ist unter uns! :wink:


das das mim forester fahrwerk ein purer blödsinn ist ist glaub ich den meisten hier drin klar! bzw einzelradaufhängung im offroadwettbewerb ist und bleibt ein scheiss... damit kannst dann höchstens ralley fahren...

das sinnvollste wäre so wie kurt geschrieben hat...


aber mach mal und stell bilder ein..... :twisted:
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder