Blattfedern

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Blattfedern

Beitragvon Wildsau » Mo, 07 Sep 2009, 1:06

Hallo Suzuki Freaks,
ich bin gerade dabei mir neue Blattfedern für meinen Samurai zu kaufen,jetzt weiss ich aber nicht genau welche. Die Federn sollten eine Höherlegung von 5cm haben aber nicht zu hart sein könnt ihr mir da vielleicht einen Tipp geben welche man da kaufen kann,ich wollte mir die von Blattfeder.de kaufen,hat die hier jemand verbaut und kann mir vielleicht sagen wie die sich fahren,andere Dämpfer habe ich schon sind OME Nitro + 5cm,noch etwas ich fahre kein Trial oder sonst irgendwas,ich fahre zwar wann immer es geht im Wald herum aber halt nur für den Spaß .
:suzuki: :wheel:
es ist schön eine Wildsau zu sein!!!

No Mud -No Fun
Benutzeravatar
Wildsau
Forumsmitglied
 
Beiträge: 282
Registriert: Mo, 02 Jun 2008, 0:29
Wohnort: Idar-Oberstein

Beitragvon blochbert » Mo, 07 Sep 2009, 5:39

Diese Frage hatten wir schon sehr oft, in deinem Fall würde ich aber die OME-Federn kaufen, ist sehr komfortabel, hab ich selber auch drin.

Ansonsten "Suche" bitte benutzen, war echt schon oft gefragt hier.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Hoizfux » Mo, 07 Sep 2009, 7:28

wenn du dir gleich ein komplettes ome fahrwerk gekauft hättest wärst wahrscheinlich billiger davon gekommen.....

würd auch sagen - OME
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Baloo » Mo, 07 Sep 2009, 7:41

hab ich drin die von Blattfedern.de....
sind echt super...
5 cm höher nicht zu hart und vor allen keine Apoteken Preise.....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon 3 Takter » Mo, 07 Sep 2009, 8:10

Ich selber fahre auch OME und bin damit zufrieden

Hier gibt es auch noch ein günstiges Fahrwerk. Darüber kann ich aber keine Erfahrungswerte sagen

http://www.off-road-nole.de/zubehoer.cg ... 0%2C5&sid=
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon jan » Mo, 07 Sep 2009, 10:04

habe auch die von blattfedern.de drin, natürlich mit neuen Polybuchsen.
Dazu habe ich die OME Dämpfer +5cm. Bin sehr zufrieden, wesentlich besseres Fahrverhalten wie vorher die ausgelutschten Serienfedern mit langen Schäkeln.
Gruß, Jan
Benutzeravatar
jan
Forumsmitglied
 
Beiträge: 315
Registriert: Fr, 09 Mär 2007, 11:31
Wohnort: Gummersbach (Wiehl)

Beitragvon wlaue » Mo, 07 Sep 2009, 14:08

gilt für den lj das selbe?
wlaue
Forumsmitglied
 
Beiträge: 102
Registriert: Do, 28 Mai 2009, 19:30

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 07 Sep 2009, 19:06

Kann man sicher so sagen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder