Lenkung schwergängig nach Einstellen vom Radlager

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon LJblackorange » Sa, 12 Sep 2009, 10:35

Ich habe die original Trommelbremsen!
Das heißt ich kann da nichts einstellen,oder?
Ich hab noch ne zweite VA hier rumliegen. Allerdings kann ich so nicht einschätzen ob die Lager an der noch gut sind. Wie könnte man das prüfen ohne die ganze Achse einzubauen?
LJblackorange
Forumsmitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: Mi, 05 Mär 2008, 15:24
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Hoizfux » Sa, 12 Sep 2009, 11:57

gebrauchte radlager?
das ist nicht dein ernst - so nen satz bekommst für 30-40euro!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon LJblackorange » Sa, 12 Sep 2009, 14:13

Sorry aber, wie man vielleicht schon gemerkt hat, bin ich kein Fachmann!!!Deshalb stell ich hier auch die Fragen! :)

Danke für den Tip!!
Okay 40 Euro sind jetzt nicht soooo viel aber was spricht gegen gebrauchte Lager(falls die noch gut sind)?oder gibts das garnicht?

eine Frage noch :oops: ...wie erkenne ich ob das Radlager oder die Achschenkellager sind (oder sogar beides), die das Spiel verursachen?
LJblackorange
Forumsmitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: Mi, 05 Mär 2008, 15:24
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Hoizfux » Sa, 12 Sep 2009, 15:56

gebrauchte lager verbaut man nicht!!! wenn sie kaputt sind und die ganze arbeit für die katz war ärgerst dich auch wieder....
ausserdem gehn die meist beim zerlegen schon kaputt bzw bekommen nen knacks....

ja was hat der tüv jetz bemängelt? radlager oder achsschenkellager?

aufheben, dran rütteln und schaun wo das spiel ist....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder