Schraubenfederumbau zum xten

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Schraubenfederumbau zum xten

Beitragvon Ochiba63 » Mo, 14 Sep 2009, 17:14

bin seit geraumer zeit am überlegen wie ich meinen samurai auf schraubenfedern umbauen kann.
die eckdaten sollen sein nur um ca 5-7 cm höher, weil trial einsatz (umkippen) wenige änderungen am auto und günstig.
habe sehr viel über umbauten gelesen aber noch keinen gefunden , außer plänen ,der nur max 7cm höher kommt.
eine idee die ich habe wäre das ganze mit federbeinen zu machen, habe auch einen plan wie ich normale federn, z.b. vom astra, so modifizieren kann daß daraus federbeine werden.
die frage ist was haltet ihr davon federbeine zu verwenden und gibt es möglicherweise welche die ich verbauen kann ohne den weg des umbaus normaler dämpfer.
gruß ralf
Ochiba63
Forumsmitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: So, 22 Feb 2009, 17:56

Beitragvon Hoizfux » Mo, 14 Sep 2009, 19:05

das selbe hatten wir doch erst letzte woche.... :roll:

pkw federbeine sind nix für nen geländewagen - andere abstimmung und viel zu wenig negativfederweg.....

das was du suchst brauchst nicht bauen - nur kaufen! nen spiralfedernsuzuki aus österreich! den kannst dann sogar legal auf der strasse fahren....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Re: Schraubenfederumbau zum xten

Beitragvon 4x4orca » Mo, 14 Sep 2009, 19:55

Ochiba63 hat geschrieben:...weil trial einsatz ...
gruß ralf


Wo willst du denn Fahren? Mit deinem Vorhaben wirst du fast überall in Proto eingestuft.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Hoizfux » Mo, 14 Sep 2009, 20:07

ausser mit nem originalen spirali....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon samu^413 » Mo, 14 Sep 2009, 21:35

ich habe das letzte woche auch schon gefragt ich wollte aber ein gewindefahrwerk mit hährtenverstellung einbauen
samu^413
Forumsmitglied
 
Beiträge: 163
Registriert: Di, 04 Nov 2008, 22:09
Wohnort: Wandlitz

Beitragvon Ochiba63 » Mo, 14 Sep 2009, 21:43

Wo willst du denn Fahren? Mit deinem Vorhaben wirst du fast überall in Proto eingestuft.

nur fast in der serie in der ich fahre hat man die freiheiten ohne in proto zu kommen.
pkw federbeine sind nix für nen geländewagen - andere abstimmung und viel zu wenig negativfederweg.....

oder den richtigen dämpfer und ferdern finden.
Ochiba63
Forumsmitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: So, 22 Feb 2009, 17:56

Beitragvon peci » Di, 15 Sep 2009, 9:42

mein umbau ist auch noch zu haben.
du wirst aber kaum schraubfederumbauten finden die weniger als 10cm höher sind weil die meisten die federn am rahmen verbauen.
beim original coily sind die lenker meiner meinung nach zu kurz da kannst gleich bei blattfedern bleiben. (z.b mit original yj federn ist die verschränkung sogar besser als der original coily sami hatte)
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder