VERGASER PROBLEM ! HÄLT KEIN STANDGAS!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

VERGASER PROBLEM ! HÄLT KEIN STANDGAS!

Beitragvon stefangrz » Mo, 14 Sep 2009, 6:35

hallo leute!

ich bin heute 03.09.2009 neu bei euch!!
und ich habe gleich ein PROBLEM !
mit meinem sj 413 bj 84.
der motor läuft 1a aber das standgas hält nicht !
ich habe schon das standgas ventiel am vergaser überprüft ist io.
und der kleine gummiring vorne am ventiel ist auch drauf und auch neu!

es ist nichts zu machen das das standgas hält.....!

wer kann mir bitte helfen ???
stefangrz
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Do, 03 Sep 2009, 17:51
Wohnort: greiz

Beitragvon Hoizfux » Mo, 14 Sep 2009, 7:38

standgasventil?

arbeiten alle klappen so wie sie sollen?
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Ochzga » Mo, 14 Sep 2009, 14:07

Hallo,

hast du schon die zahlreichen Unterdruckschläuche überprüft, ob die alle ok und dicht sind?
Mein "Neuer" hatte auch dasselbe Problem mit dem Standgas, hier waren es die Schläuche, waren alle total porös. Alle getauscht, und er hält das Standgas wieder, bitte frag mich nicht, welcher schuld war.

@ Hoizfux: Wo ist denn das Standgasventil, habe meinen SJ erst seit Freitag...;-)
Dieser Versager ist ein bisserl komplizierter als der vom LJ, und der automatische Choke macht auch Ärger, rennt kalt viel zu fett, scheint aber öfters vorzukommen...
LG Tom
LJ80 - fight the fat!
Ochzga
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa, 16 Dez 2006, 14:33
Wohnort: Mödling
Meine Fahrzeuge: Suzuki LJ 80, Suzuki SJ 413, Nissan Pathfinder

Beitragvon Hoizfux » Mo, 14 Sep 2009, 15:12

i weis a ned wo das standgasventil ist?
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Ochzga » Mo, 14 Sep 2009, 17:37

:P :P :P :P :P
Gibt´s kans, oder? :roll:
LG
LJ80 - fight the fat!
Ochzga
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa, 16 Dez 2006, 14:33
Wohnort: Mödling
Meine Fahrzeuge: Suzuki LJ 80, Suzuki SJ 413, Nissan Pathfinder

Beitragvon stefangrz » Di, 15 Sep 2009, 22:44

hallo.
schön das sich mal welche von euch um mich kümmern....!
das standgasventiel ist das ding am vergaser das auch einen stromstecker hat und "klickt" wenn man die zündung anmacht!

die unterdruckschläuche hatte ich auch schon alle ab und ihn auch laufen. keine veränderung....!
überprüft ob sie porös sind habe ich nicht.
welche schläuche hast du denn da genommen zum austauschen?
werde mal testen.....!

gebe dann mal bescheit...!

grüsse stefan :lol:
stefangrz
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Do, 03 Sep 2009, 17:51
Wohnort: greiz

Beitragvon Hoizfux » Mi, 16 Sep 2009, 7:07

das was du meinst ist das abschaltventil - wenn das nicht funzen würde würde dein auto nicht laufen!
ja hast unterdruck oder nicht? das wird alles per unterdruck gesteuert und wenn irgend ne leitung undicht ist regelt auch nix
was machen die klappen in deinen vergaser?
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Ochzga » Mi, 16 Sep 2009, 15:02

Genau Abschaltventil, ist dazu da, dass er nicht nachläuft nach dem abstellen und gibt nur Spritzfuhr frei, wenn Zündung an ist.
Der richtige Unterdruckschlauch hat 3,5mm Innendurchmesser und 7,5 mm außen, der Meter kostet ca. 1,50 Eier., man braucht ca. 2 Meter.
Wenn die Schläuche undicht sind gibt es wenig Unterschied wenn du sie abziehst. Bei mir waren die Schläuche aber alle ganz offensichtlich rissig und hin, könnte also auch was anderes sein.
Springt er dann wieder leicht an oder säuft er ab? Leerlaufdüse könnte auch verstopft sein. Tasuch mal die Schläuche und schau was passiert.
LG
LJ80 - fight the fat!
Ochzga
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa, 16 Dez 2006, 14:33
Wohnort: Mödling
Meine Fahrzeuge: Suzuki LJ 80, Suzuki SJ 413, Nissan Pathfinder

Beitragvon tschlupp » Do, 17 Sep 2009, 14:30

Ein ähnliches Problem hat meiner auch, allerdings nur bei warmem Motor:
wenn alle elektrischen Verbraucher "aus" sind, dann fällt die Stangasdrehzahl auf ca. 400 U/min. Sobald ich das Licht oder die Lüftung einschalte geht die Drehzahl auf 1.000 U/min. Ursache dürfte also ein Masseproblem sein. Vielleicht probierst du es mal damit. Der Test geht zumindest schnell und kostet nichts.
Dieser Forumseintrag ist Teil meiner Therapie :~)
SJ50V, G13A, Color 20V
tschlupp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 58
Registriert: Do, 08 Mai 2008, 15:47
Wohnort: FFM

Beitragvon Hoizfux » Do, 17 Sep 2009, 17:49

wieso problem? nix masseproblem!!!
das bei licht die drehzahl höher geht passt ja - nur etwas niedrig sind deine drehzahlen.....
normal wären 800 und 1500umin....
bist dir sicher mit 400u/min? da dürfte dein motor nimmer laufen - ausser du hast nen 12zylinder.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder