Anlasser SJ -> Vitara Motor

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Anlasser SJ -> Vitara Motor

Beitragvon Off Road Blubber » Mi, 16 Sep 2009, 9:12

Hat jemand mal ein Foto, wo ich was wegschleifen muss und wieviel?
Ich hab einen gestern gehimmelt der macht nach 10 Kreischenden Startversuchen nur noch leerlauf.
Sie Säuft, sie raucht und manchmal Bumst sie...meine Suzi...
Benutzeravatar
Off Road Blubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 526
Registriert: Mi, 08 Nov 2006, 13:10
Wohnort: Hille

Beitragvon 4x4orca » Mi, 16 Sep 2009, 13:32

Wegschleifen?

Die Anlasser sind doch identisch.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Off Road Blubber » Mi, 16 Sep 2009, 15:09

Anlasser ja
Aber nach dem Umbau Vitaramotor in den SJ passt er nicht mehr.
Sie Säuft, sie raucht und manchmal Bumst sie...meine Suzi...
Benutzeravatar
Off Road Blubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 526
Registriert: Mi, 08 Nov 2006, 13:10
Wohnort: Hille

Beitragvon Hoizfux » Mi, 16 Sep 2009, 15:36

irgendwas war doch da - bei manchen musst schleifen und bei manschen nicht...

passen nicht die anlasser vom sam ohne ändern und nur die vitara müssen beschliffen werden?


ja halt halt den anlasser hin und schau wo du anstehst - ich glaub ich hab damals bei meinen 1,6liter gti umbau nur bissal was am block weggefräst...
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Off Road Blubber » Mi, 16 Sep 2009, 16:01

Ich habe die SJ und Vitara verglichen Optisch sind die Baugleich.
Aber sitzt halt schief drin.
Ich will aber nichts am Block schleifen damit das ding da gerade rein kommt.
Sie Säuft, sie raucht und manchmal Bumst sie...meine Suzi...
Benutzeravatar
Off Road Blubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 526
Registriert: Mi, 08 Nov 2006, 13:10
Wohnort: Hille

Beitragvon michi m. » Mi, 16 Sep 2009, 17:04

Hi
Jeder Anlasser ist zu schleifen, egal ob Vitara oder Samurai.

Abgeschliffen muss die Seite werden, die am Motor anliegt.
So lange schleifen, bis sie eben nicht mehr am Motor anliegt.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Hoizfux » Mi, 16 Sep 2009, 19:51

einen anlasser hab ich aber der so passt - eftl ist der dann vom gti oder so...
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Off Road Blubber » Mi, 16 Sep 2009, 21:40

Hoizfux hat geschrieben:einen anlasser hab ich aber der so passt - eftl ist der dann vom gti oder so...


Dann musst einen haben der mit Planetengetriebe ist...
der ist hinten die hälfte...
Ich hab heute 3 stck. eingebaut und immer das selbe die packen nur auf
1mm in der Schwungscheibe...nicht wegen dem schief drin sitzen das hab
ich behoben am Schleifstein...

Dann hab ich mir den schlechtesten davon genommen und ab in drehbank...
habe auf der Seite wo er in das Getriebe gesteckt wird und flach anliegt
4mm weggenommen.Hab leider kein Bild gemacht... :cry:
Eingebaut ... siehe da ... kein Geräusch mehr sauberes drehen... warum auch immer...
Zwischen dem Vitara Motor und dem Getriebe ist die Adapterplatte gekommen. die ja eigentlich nichts verändert zwischen Schwungrad und Anlasser aber, jeder hat gezickt... bis ich das ding abgedreht hab und er
weiter ins Getriebe konnte...

Das wars....
Sie Säuft, sie raucht und manchmal Bumst sie...meine Suzi...
Benutzeravatar
Off Road Blubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 526
Registriert: Mi, 08 Nov 2006, 13:10
Wohnort: Hille

Beitragvon tintop » Do, 17 Sep 2009, 8:38

Off Road Blubber hat geschrieben:Zwischen dem Vitara Motor und dem Getriebe ist die Adapterplatte gekommen. die ja eigentlich nichts verändert zwischen Schwungrad und Anlasser aber, jeder hat gezickt... bis ich das ding abgedreht hab und er
weiter ins Getriebe konnte...

Das wars....


Original ist zwischen Motor und Getriebe eine 3mm Platte. Ist die evtl. noch drin? Die Adapterplatten für den Vitara Motor an Samu Getriebe Anbau sind 4-6mm dick - die original Platte hat 3mm. Somit sitzt der Anlasser 1-3mm weiter vom Anlasserzahnkranz weg. Damit ergibt sich eine ausreichende Zahnüberdeckung von Anlasserzahnkranz und Anlasserritzel.

Gruß Klaus
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon Off Road Blubber » Do, 17 Sep 2009, 9:47

Nein nein Die Platte ist nicht drin...
Dem Fehler war ich auch auf der Spur.
Ob nun die Adapterplatte am Anlasser anliegt oder das Getriebe
das ist scheiss egal das tut dem Anlasser nichts.

Es ist so das der Flansch der Kurbelwelle wo die Schwungscheibe verschraubt wird
bei meinem 1,6ltr Motor 3mm weiter raussteht als der vom 1,3 ltr.
deshalb kommt die Schwungscheibe 3mm weiter inn Richtung Getriebe.
Hat mir keine Ruhe gelassen deshalb hab ich heute Morgen eine
Schwungscheibe an den alten Motor gebaut und siehe da geheimniss gelüftete.
Wusste ich bis heute auch nicht aber man wird immer eines besseren belehrt.
Ich werde jetzt heute noch einen Anlasser überholen und beiseite legen.
Sie Säuft, sie raucht und manchmal Bumst sie...meine Suzi...
Benutzeravatar
Off Road Blubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 526
Registriert: Mi, 08 Nov 2006, 13:10
Wohnort: Hille

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder