Kupplung rückt nicht mehr aus!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Kupplung rückt nicht mehr aus!

Beitragvon almsusi » Sa, 03 Okt 2009, 17:19

Hallo,

War schon auf der Suche nach KUPPLUNGSWECHSELTHREADS und bin fündig geworden.

Nur eine Frage habe ich:
Meine Suzi steht ca. 1/2 Jahr (wegen Rost weg...). Heute hatte ich endlich die Karosserie wieder am Rahmen, Kotflügel... alles fertig. Sie ist sogar beim zweiten Versuch angesprungen.

Aber ich konnte keinen Gang einlegen - die Kupplung öffnete nicht. Ich habe die Kupplung nachgestellt, aber trotzdem nicht.
Also gehe ich davon aus, daß die Kupplung hinüber ist. Liege ich da richtig?

Aja und der Starter ist jetzt auch hin - sche... - hat zufällig jemand einen rumliegen? Suzi Bj 1986, Vergaser 64 PS, japaner.

Danke für Eure Hilfe - das werd ich/ muss ich nun auch schaffen....

lg
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, dann kommt von irgendwo ...
almsusi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 61
Registriert: Mo, 08 Jun 2009, 17:04
Wohnort: OÖ

Beitragvon mfg41 » Sa, 03 Okt 2009, 17:38

also ich hatte es mal bei einem anderen fahrzeug, das die kupplung nach längerer standzeit zusammengeklebt war, also die kupplungsbelege.
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon SniZ » Sa, 03 Okt 2009, 21:07

bei meim war des kupplungsseil festgerostet : >
SniZ
Forumsmitglied
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo, 08 Okt 2007, 22:11
Wohnort: Kumberg

Beitragvon OGGY » Sa, 03 Okt 2009, 21:18

da wird mit sehr hoher wahrscheinlichkeit was zusammenkleben hatte ich auch nach längerem stehen,kupplungszug fest glaube ich nicht
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon almsusi » So, 04 Okt 2009, 13:31

hallo,

powdenzug ist ok.

ich denke auch, dass die Kupplungsscheiben verklebt sind. Ich werd also um einen Kupplungswechsel nix herum kommen.

Wenn ich eine Hebebühne zur Verfügung habe, muß ich dann auch das gesamte Getriebe ausbauen? Oder reicht es das Getriebe nach hinten zu schieben?

Lg
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, dann kommt von irgendwo ...
almsusi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 61
Registriert: Mo, 08 Jun 2009, 17:04
Wohnort: OÖ

Beitragvon gargamel1985 » So, 04 Okt 2009, 13:45

hebebühne brauchst garned, ein bisschen aufbocken und drunterlegen reicht vollkommen.

zum kupplungswechsel musst du schon das ganze getreieb ausbauen, ist aber keine hexerei, zum einbau ist es hilfreich wenn du eine zweite person hast.
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon Uni/Zuki » So, 04 Okt 2009, 15:26

Hmm, wenn aber nur die Beläge festgeklebt sind, und soweit noch gut sind könnte man aber auch zuerst versuchen, das FZG evtl mit nem Anderen Auto anzieht und so versucht die Kupplung "Loszureissen".... Sprich einen Gang einlegen und halt anziehen und dabei mit dem Pedal Pumpen, evtl gehts....
Gruß
Jens-Alexander


4x4 Fuhrpark:

Suzuki New Grand Vitara 2.0 Comfort+ [BJ: 07)
Mercedes-Benz Unimog U 1000 [BJ: 79]
Suzuki Jimny 1.3 [BJ: 99] -->Zu verkaufen!
Benutzeravatar
Uni/Zuki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 683
Registriert: So, 12 Aug 2007, 20:30
Wohnort: 76646 Bruchsal
Meine Fahrzeuge: Suzuki NGV 2.0 Comfort+ 5-Türer Bj.2007

Beitragvon blochbert » So, 04 Okt 2009, 18:28

Das Pedal kannst aber schon durchtreten oder?

Dann starte ihn mit dem Zweiten Gang und fahr mal und tritt dann die Kupplung und mach ein Paar Lastwechsel, vielleicht löst sie sich ja dann. Sonst mußt eh das Getriebe ausbauen.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon almsusi » Mo, 05 Okt 2009, 9:57

Danke für die Info,

Ja Pedal kann ich durch treten.

Jedoch ists halt gerad nix mit starten. Mein Starter hat sich verabschiedet.... und der Motor is auch abgesoffen glaub ich - vielleicht weil ich ihn immer nur kurz gestartet hatte, um zu probieren ob ich nach dem Kupplung nachstellen usw. einen Gang einlegen kann.

Sobald ich einen Starter habe, werde ich das versuchen - die Kupplung kann ich ja immer noch wechseln.

lg
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, dann kommt von irgendwo ...
almsusi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 61
Registriert: Mo, 08 Jun 2009, 17:04
Wohnort: OÖ

Beitragvon Psychedelic » Di, 06 Okt 2009, 8:55

Hallo,
wenn wieder einen Starter hast, leg den 4. oder 5. Gang ein, trete die Kupplung und versuche zu kurz zu Starten.
Sollte der Anlasser nur brummen und nicht drehen, sofort den Startversuch abbrechen.
Könnte aber dennoch mit etwas Glück die Kupplung lösen, viel kann da nicht festgeklebt sein, außer es ist alles mit Schlamm und Schmodder im Kupplungsgehäuse zubetoniert. :roll: :lol:

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder