Getriebeprobleme

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Getriebeprobleme

Beitragvon derPrinz » Di, 05 Sep 2006, 21:10

Servus

Bin neu hier und hab gleich ne Frage

Ich hab mir vor ein paar Tagen einen J410 Bj87 gekauft.
Ja, es ist n altes Schätzchen, ich weiss.

Aber ich hab einen gefunden der ausnahmsweise nicht vom Rost zerfressen ist, und in einem (dem Alter entsprechendem) guten Allgemeinzustand ist. Da konnte ich irgendwie nicht nein sagen.

Jetzt hat die kleine Kiste allerdings ein mahlendes Geräusch im Getriebe (45 PS).

Wie siehts da mit "selber-reparieren" aus ? Gibts da n Reperatur Kit ?

Oder was wird mich ein AT Getriebe kosten ? ode gibts ne gute Adresse wo man hingehen kann ? Ich komme aus dem Ruhrgebiet.

Ich danke Euch im voraus
Grüße
Christian

I never go out - without my dragon

Bild

PrinzvonWitten@gmx.de
derPrinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 165
Registriert: Di, 05 Sep 2006, 21:03
Wohnort: Ennepetal

Beitragvon kurt (eljot ) » Mi, 06 Sep 2006, 6:57

hi ich hab 4 oder 5 getriebe vom 410er rumstehn ,
falls du intresse hast kannst eins für 30 Euro haben.
Versand kostet 10 euro
Kann dir aber leider auch keine funktionsgarantie geben
mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon derPrinz » Mi, 06 Sep 2006, 22:31

Klar, ich nehme sofort eins.

Was für Angaben brauchst Du, damit Du mir das passende raussuchen kannst ?

Ich zahl Dir auch n 50er wenn wir das möglichst schnell hinbekommen.

Ich schick Dir meine Telefonnummer per PN

Super das das klappt :-D
Dank Dir schonmal
Grüße
Christian

I never go out - without my dragon

Bild

PrinzvonWitten@gmx.de
derPrinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 165
Registriert: Di, 05 Sep 2006, 21:03
Wohnort: Ennepetal

Beitragvon derPrinz » So, 10 Sep 2006, 13:59

So, hier mal die Bilder des Getriebes

Ich denke mal das der Simmerring an der Schwungscheibe das zeitliche gesegnet hat.

http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2248935
Grüße
Christian

I never go out - without my dragon

Bild

PrinzvonWitten@gmx.de
derPrinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 165
Registriert: Di, 05 Sep 2006, 21:03
Wohnort: Ennepetal

Beitragvon Psychedelic » Mo, 11 Sep 2006, 9:09

Das is mal ne Hebenbühne ! :lol: :lol: :lol:

Das ist Eingeutig der Wellendichtring von der Kurbelwelle ! Neuen Ring rein und ein Getriebe vom kurt, dann hört sich Deine Kiste nicht mehr wie eine Mühle an ! :wink:

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon derPrinz » Mo, 11 Sep 2006, 17:00

Alles klar, dann braucht nur noch das Getriebe kommen, dann kanns losgehen :-D

Die Hebebühne ist unser kleiner Stapler :-D , mit unserem grossen, heben wir auch ab und zu mal unseren Actros hoch, wenn er ein Wehwechen hat :-D
Grüße
Christian

I never go out - without my dragon

Bild

PrinzvonWitten@gmx.de
derPrinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 165
Registriert: Di, 05 Sep 2006, 21:03
Wohnort: Ennepetal


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder