KAT EURO 2 für Santana

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

KAT EURO 2 für Santana

Beitragvon waldgeist » Mi, 14 Okt 2009, 21:35

Das Thema hat einer Bart, aber ich habe mir bei ebay einen Kat Euro 2 für meinen SJ zugelegt. Nun habe ich dass Problem, dass ab dem Mitteltopf der alte KAT bis fast zum Endtopf geht. Muss ich hier das Vorderteil (Topf ) zusätlich tauschen oder wie habt Ihr das beim Santana BJ 92 gemacht denn der Neue Kat ist ziemlichm klein

Danke

waldgeist
waldgeist
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa, 03 Okt 2009, 21:20
Wohnort: Schaafheim

Beitragvon 3 Takter » Mi, 14 Okt 2009, 22:43

wie du hast einen Mitteltopf- Kat -Endtopf drin? Hab ich das jetzt richtig verstanden?

Bei meinen Suzen kommt nach dem Hosenrohr der Kat dann der Endtopf und fertig
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Gerd.HD » Mi, 14 Okt 2009, 22:52

waldgeist: glaub ich nicht.
der originalkat ist immer vorne......
hast mal ein bild ?
grüsse. gerd

GASuki vitara bj 92 BiFuel ( Benzin/LPG )
Gerd.HD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Do, 22 Jan 2009, 12:32
Wohnort: Rhein Neckar

Beitragvon user gelöscht » Do, 15 Okt 2009, 10:36

Hallo,
spannendes Thema. Ich wollte in meinen Samurai Bj91 auch einen Minikat einbauen. Leider beginnen die ABE´s erst ab Bj 95 für die Typnummer C523/2. Wie kommt es, dass Du den für einen Santana Bj92 bekommen hast. Bzw, wo bekomme ich für meinen einen Minikat?

Kann mir jemand diese Fragen beantworten

Grüße aus dem Ruhrgebiet.
Thomas
user gelöscht
 

Beitragvon Gerd.HD » Do, 15 Okt 2009, 11:14

thomas,

schau doch mal in meinen letzten posts, da ist ein link zur verwendungsliste.
abgesehen davon legst du bei der zula die einbaubestätigung vor und lässt ihn eintragen. ob der wirklich für dein fahrzeug abe hat prüft niemand...
grüsse. gerd

GASuki vitara bj 92 BiFuel ( Benzin/LPG )
Gerd.HD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Do, 22 Jan 2009, 12:32
Wohnort: Rhein Neckar

Beitragvon muzmuzadi » Do, 15 Okt 2009, 12:46

Gerd.HD hat geschrieben:ob der wirklich für dein fahrzeug abe hat prüft niemand...


Zufälle gibt es... :-_ :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13941
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon 4x4orca » Do, 15 Okt 2009, 13:09

wir haben bei uns mehrere 90 und 91er Samurai, die den eingetragen haben. Irgendwo in der ABE (nicht da wo das mit dem Baujahr steht) stand was von so ungefähr

...gilt ggfls. auch für altere Baujahre...

Da die ABE auch für Vitara gilt, kann man daraus also auch einen älteren Samurai raus interpretieren.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5547
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon muzmuzadi » Do, 15 Okt 2009, 13:14

C523/2
Die Nummer haben auch ältere Samurai.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13941
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Psychedelic » Do, 15 Okt 2009, 14:08

Man kann sich auch auf den Swift mit dem G13BA Motor beziehen. Hatte zumnindest bei mir damals funktioniert. Wurde ohne zu Murren abgestempelt und übernommen.
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon user gelöscht » Do, 15 Okt 2009, 16:24

Ok, wenn ich richitg verstanden habe, dann ist, wie erwartet, der Motor der Baujahre gleich, und meist geht das ungebremst durch.

Würde denn jemand so freundlich sein, und mir eine Kopie seines Briefes mit der Eintragung zukommen lassen, damit ich beim TÜV vorlegen könnte?

Gruß und danke für die schnelle Antwort.

Thomas
user gelöscht
 

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]