ein bild für die haasa von meinen federn

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

ein bild für die haasa von meinen federn

Beitragvon m0ar » Do, 07 Sep 2006, 21:22

Bild

kannst dir das mal anschauen

mfg moar
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon Anthrax » Fr, 08 Sep 2006, 9:54

calmini???
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon zukipower » Fr, 08 Sep 2006, 10:23

Aufgesprengt..
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Anthrax » Fr, 08 Sep 2006, 11:23

puh... bin ich froh... dachte wegen den blauen buchsen es sei calmini... hätte mich geärgert wenn da doie schäkel so krum stehen
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon peci » Fr, 08 Sep 2006, 13:15

definitiv mehr als nur originale aufgesprengt.
die blauen buchsen deuten schon auf calmini hin, und 5 lagen sind auch um 2 mehr als original.

sprich entweder hat sich da wer muehe gegeben blaue buchsen reinzumachen, federblaetter dazuzugeben und aufzusprengen oder es handelt sich um ein calmini fahrwerk.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Anthrax » Fr, 08 Sep 2006, 13:43

ja hab aber nochmal geschaut... calmini hat nur vier und die klammer um die federn sitzt auch wo anders... also calmini denk ich net... oder m0ar???
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon offroad4fun » Fr, 08 Sep 2006, 14:37

hatten mal drüber gesprochen:

hat aufgesprengt und lagen vom lj dazugebastelt :wink:
sind nur neue polybuchsen - deshalb die andere farbe)

lg thomas
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon m0ar » Fr, 08 Sep 2006, 15:47

richtig sind noch 3 lagen vom lj , is aber jetzt viel zu hart ich mach da wieder 2 raus nun is aber die frage wellche 2 , hat da einer ne idee ?
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon haasa » Sa, 09 Sep 2006, 15:59

hallo!

1. haasa ist maenlich (der haasa und nicht die haasa *gg*)
2. ich wurde das langsam ausprobieren..

originale feder ausbauen und flach hinlegen
dann im unbelasteten zustand die hoehe messen
dann mit ca 150kg belasten und wieder hoehe messen
dann langsam beginnen federlagen dazuzugeben bzw. wegzunehmen und wieder 2x messen..

usw. usw.

ich hab das bei meinem cj8 federn damals auch gemacht und das hat sich total ausgezahlt. das auto was 4cm hoeher und viel weicher

gruss
haasa
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]