2l 16V Motor mit 1.6 l Getriebe (Vitara)???

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Norbert » Mo, 26 Okt 2009, 23:26

Gover15 hat geschrieben:An was bist du denn am bauen ?...


Ich habe mir aus zwei Getrieben ein neues gemacht: V6-Getriebe 4x4 + 1,6l 2WD-Getriebe = V6 2WD-Getriebe.

Viele Grüße,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon Gover15 » Mo, 26 Okt 2009, 23:42

Norbert hat geschrieben:
Ich habe mir aus zwei Getrieben ein neues gemacht: V6-Getriebe 4x4 + 1,6l 2WD-Getriebe = V6 2WD-Getriebe.

Viele Grüße,

Norbert


und in was willst du das einpflanzen ?

Was is des resultat daraus ?
Versteh nur Bahnhof V6 2WD Hä..... :shock:
Vitara 2.0 Cabrio 16V 4 Zyl. ; 50mm BL ; 35mm OME ; 20mm Trimmpacker ;30 mm Spacer; 245/75-16 Cooper STT;LPG Umbau
Gover15
Forumsmitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Do, 21 Feb 2008, 21:55
Wohnort: Randersacker

Beitragvon Norbert » Mo, 26 Okt 2009, 23:56

Gover15 hat geschrieben:und in was willst du das einpflanzen ?

Was is des resultat daraus ?
Versteh nur Bahnhof V6 2WD Hä..... :shock:


Ich habe ein Samurai-Verteilergetriebe mit 4:1 hinter ein V6-Getriebe gepackt. Das Verteilergetriebe vom Vitara habe ich gegen eine selbstgebaute Adapterplatte ersetzt (mit Nadellager für die Kardanwelle zw. getriebe und Verteilergetriebe).

Das Nadellager ist sehr schnell zum Gleitlager verkommen. Da habe ich die Adapterplatte gegen das Hinterteil von einem Vitaragetriebe ersetzt, das nur für Heckantrieb OHNE Verteilergetriebe gebaut ist (mit Gleitlager im Ölbad).

Das ist ein seltener Anwendungsfall. Das ganze steckt in einem Samurai.

Viele Grüße,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon UweB » Di, 27 Okt 2009, 12:52

Hallo,

auf der Straße wird der Vitara nur kürzer wenn du ein SJ Verteilergetriebe verbaust.
Das hat eine Untersetzung auch im Straßengang. Das Vitaragetriebe nicht.

Dürfte aber aufgrund der Halterungen mit dem Tüv nicht so einfach abgehen.

Das Vitarahauptgetiebe ohne org. VTG fahren geht. Haben wir auch schon verbaut. (Im roten SJ)

Gruß Uwe
Fuhrpark: Suzuki LJ 80 Trailumbau, Samurai VSE, LJ 80 Voll-GFK
UweB
Forumsmitglied
 
Beiträge: 104
Registriert: Sa, 22 Apr 2006, 8:42
Wohnort: Oberfüllbach

Beitragvon dominik » Di, 27 Okt 2009, 22:31

Gover15 hat geschrieben:Ne des mit den Diffs is klar, da sind sowohl bei mir als auch bei dem Testwagen die 5,12 verbaut .(Reifen größe auch identisch)

Marginal ist wie viel ?
Ich meine der Unterschied war nicht gewaltig doch man merkte es schon ein wenig.
Und gerade im Straßengang ist noch kürzer doch besser.
Denn der 2l mit großen Reifen wirkt trotz kurzen diffs sehr behäbig.

P.S. Ne kürzere VTG Übersetzung is bestellt, wie gesagt ich versuche in den 2 anderen Fahrstufen noch kürzer zu kommen.

@doc lj
Ich glaub ich komm dich demnächst mal besuchen !
Wir hatten schon ma telefoniert wegen Antriebswellen usw...

Ansonsten Danke für die Infos hoffe es kommt noch bissal was zusammen ! :)


schmeiss den scheiß 2,0l raus und bau dir nen 1,6 ein .. HARHAR ... :twisted:
Benutzeravatar
dominik
Forumsmitglied
 
Beiträge: 720
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 19:23
Wohnort: Mettmann
Meine Fahrzeuge: Suzzuki Vitara 1994 mit 31ern
Suzuki Samurai Diesel
Suzuki Vitara Bj: 2000

Beitragvon Gover15 » Di, 27 Okt 2009, 22:54

dominik hat geschrieben:
schmeiss den scheiß 2,0l raus und bau dir nen 1,6 ein .. HARHAR ... :twisted:


hmm ....................... nö . [-X
Vitara 2.0 Cabrio 16V 4 Zyl. ; 50mm BL ; 35mm OME ; 20mm Trimmpacker ;30 mm Spacer; 245/75-16 Cooper STT;LPG Umbau
Gover15
Forumsmitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Do, 21 Feb 2008, 21:55
Wohnort: Randersacker

Beitragvon dominik » Mi, 28 Okt 2009, 21:27

grins ..
Benutzeravatar
dominik
Forumsmitglied
 
Beiträge: 720
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 19:23
Wohnort: Mettmann
Meine Fahrzeuge: Suzzuki Vitara 1994 mit 31ern
Suzuki Samurai Diesel
Suzuki Vitara Bj: 2000

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder