fixe Naben umbau

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

fixe Naben umbau

Beitragvon BlueMax » So, 10 Sep 2006, 10:13

Hallo zusammen,

Ich habe an meiner Wildbox fixe Naben siehe Bild.

Bild


Meine überlegungen sind nun Umbau auf man. oder Automatische Naben.
Leider kann Ich von L040 (der autom.Naben hat) sagen, das die den Dienst verweigerten als Sie im Gelände greifen sollten.
Kurz um Sie waren durch die auftretende Kraft zerbröselt. Desshalb tendiere Ich eher zu manuellen Naben.
Ok. das lästige Sperren vor dem Gelände und hinterher wieder lösen, ist schon Klar.
Aber wenn die Kadanwelle ständig mitläuft ist das mehr Kraftaufwand ( Bezin ist heutzutage teuer), höherer Verschleiss (an Lagern)
und auch der Komfort (Geräusche, Vibration) leidet.
Stellt Sich nur die Frage : :-k

Wie stabil ist eine manuelle oder autom. Narbe ?? :?:
Wie teuer ist der Umbau ?? :?:
Und lässt sich das an meiner Nabe einfach umbauen ?? :?:


Grüsse und schönes Weekend
...zurück zur Natur, aber nicht zu Fuss.
Benutzeravatar
BlueMax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 501
Registriert: So, 03 Sep 2006, 10:14
Wohnort: Süddeutschland/Hochschwarzwald

Beitragvon jimmy » So, 10 Sep 2006, 11:20

Wie stabil ist eine manuelle oder autom. Narbe ??
Wie teuer ist der Umbau ??
Und lässt sich das an meiner Nabe einfach umbauen ??



1. Was willst du damit anstellen?Wen du nicht gerade einen V8 in die Suse reinhängst,dann brauchst du dir über Stabilität der FN keine Gedanken machen.
Nimm auf alle Fälle manuelle!Die Automatikdinger können nach einiger Zeit bocken.

2.Beim Neukauf so um die 170 € ,Gebraucht (ebay) so um die 50€
Was aber keine Rolle spielt-da eine FN kein Verschleißteil ist.Zerlegen,putzen,schmieren und zusammenbauen.

3.Ja einfach alte Nabe ab und neu drauf-zuerst Sicherungsring von der Welle nehmen!(dazu mußt du die Blechkappe bei dir abhebeln und bei der FN den Deckel abschrauben)
Zur Montage der FN brauchst du aber "Keilbuchsen" die bei den gebrauchten oft nicht dabei sind.Bei den neuen ist alles dabei.

auffi!
Hannes
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

Beitragvon Psychedelic » Mo, 11 Sep 2006, 9:15

Hallo Wildbox,
ich hab hier noch ein Pärchen manuelle Freilaufnaben liegen. Hab sie gereinigt und neu abgefettet, sehen fast aus wie Neue. Die Keilbuchsen usw. ist Alles dabei. Bräuchstest also nur hinschrauben, mit Dichtmaße ist das in 30min gemacht.
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=2003

Grüße,
Psychedleic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon BlueMax » Di, 12 Sep 2006, 19:05

Haste die PN bekommen?? :?:
...zurück zur Natur, aber nicht zu Fuss.
Benutzeravatar
BlueMax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 501
Registriert: So, 03 Sep 2006, 10:14
Wohnort: Süddeutschland/Hochschwarzwald


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder