Eintragung Schraubenfederfahrwerk

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Eintragung Schraubenfederfahrwerk

Beitragvon Bauerbirne ;) » Do, 19 Nov 2009, 21:31

Hey Leute,

kann mir jemand sagen ob die schraubenfederfahrwerke von zanfi. in deuschland eintragungsfähig sind????

mfg seb
Bauerbirne ;)
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi, 26 Nov 2008, 13:17
Wohnort: Herzogenrath

Beitragvon Bü » Do, 19 Nov 2009, 21:52

Per Einzelabnahme und höchst Verständnisvollem Prüfer bestimmt....Aber wer sowas macht, keine Ahnung...Frag aber mal den Eder.
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Beitragvon 3 Takter » Fr, 20 Nov 2009, 1:15

Eingetragen bekommste das sicher musst dir nur einen willigen Prüfer suchen. Also bilder vom Fahrwerk und Infos ausdrucken und mal einen Prüfer nach dem anderen abklappern bis du an einen kommst der dir das abnimmt.
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon M.Schrieder » Fr, 20 Nov 2009, 15:51

Bü hat geschrieben:...Frag aber mal den Eder.


Bei dem war ich die letzte Woche...genau wegen dem Thema:
TÜV für Zanfi-Fahrwerk .... beim Eder [-(
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon Robert Grotz » Fr, 20 Nov 2009, 16:26

Tach, ich weiß ja nicht wie das Verhältniss zu Euerm Prüfer ist, aber wenn die einzelen Bauteile des FW i.O. sind dürfte es doch kein Problem geben oder?
Es muss halt Hand und Fuß haben und net nur toll verschränken können.

Dann sollte es doch keine Probleme geben.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon Bauerbirne ;) » Fr, 20 Nov 2009, 16:37

hmmm????!!!

also probieren geht wohl über studieren!!!
aber zum probieren was teuer ;)
Bauerbirne ;)
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi, 26 Nov 2008, 13:17
Wohnort: Herzogenrath

Beitragvon Bü » Fr, 20 Nov 2009, 16:47

Hehe, der Eder sagt nö? Dann wirds wohl schwierig werden;)
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Beitragvon yellowsuse » Fr, 20 Nov 2009, 17:38

naja schaut euch einfach mal die einbau anleitung an vom zanfi fahrwerk!
hier was weg geflext aus dem rahmen da was ran gebrutzelt! :roll:
da wird wahrscheinlich kein tüver unter normalen umständen sein ok für geben und sein arsch für hin halten!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Rüdi » Sa, 21 Nov 2009, 13:38

und wie sieht et mit dem eintragen bei einem zanfi parabolic fahrwerk aus?
Rüdi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 141
Registriert: Do, 23 Jul 2009, 11:00
Wohnort: 56825

Beitragvon 3 Takter » Sa, 21 Nov 2009, 13:42

yellowsuse hat geschrieben:hier was weg geflext aus dem rahmen da was ran gebrutzelt! :roll:
da wird wahrscheinlich kein tüver unter normalen umständen sein ok für geben und sein arsch für hin halten!


Es kommt immer darauf an wer es schweißt musst dir da halt jemanden suchen der es kann und darf.
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder