Fehlercod´s auslesen beim Schraubenfeder Samurai (Bj.:96)

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Fehlercod´s auslesen beim Schraubenfeder Samurai (Bj.:96)

Beitragvon madmax » Di, 24 Nov 2009, 17:24

Hallo!

Nachdem ich bei meinem Samurai einen Kabelbaum und das Steuergerät von einem Samurai Bj.:96 ( mit Spiralfedern ) verbaut habe, und ich nicht weiß wie ich bei der Kiste die Fehlercod´s auslese, frage ich einmal hier an :?:

Ich habe da bei der Batterie einen 6-poligen Stecker wo 5 Anschlüsse belegt sind, und einen 4-poligen Stecker wo alle Belegt sind.
Die müssten ja normal zum Auslesen gedacht sein :-k

Vielleicht weiß ja jemand hier im Forum mehr darüber ob das nur in einer Werkstatt geht oder ob es auch eine Möglichkeit gibt das selber zu machen :?: :!:

Es müssen ja mehrer von den Kisten herumfahren :wink:

Grüße
Markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon madmax » Mi, 25 Nov 2009, 17:07

Gibt es von den 96er und 97er Samus mit Spiralfedern wirklich so wenig :shock:
Und die die einen haben, haben sich mit dem Thema auslesen (speziel bei den Kisten) noch nicht auseinandergesetzt :?: :cry:

grüße
Markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon peci » Mi, 25 Nov 2009, 17:18

wie schaut das eigentlcih mitm airbag steuergerät aus?
rennt der nicht im notprogramm wenn das net aktiv is?
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon madmax » Mi, 25 Nov 2009, 17:33

peci hat geschrieben:wie schaut das eigentlcih mitm airbag steuergerät aus?
rennt der nicht im notprogramm wenn das net aktiv is?


airbag habe ich da noch keinen dabei, ist zwar schon das armaturenbrett mit dem weißen Ziffernblatt- aber das lenkrad ohne airbag
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon Psychedelic » Mi, 25 Nov 2009, 18:00

Hast auf der Fahrerseite in der Nähe von dem Sicherungskasten einen ALDL-Stecker ?

Sieht so aus, das Teil.
Bild

Die Teile sind noch aus dem OBD1-Standard und der Vorreiter von den OBD2-Schnittstellen.
Die Vitaras haben das ab ca. Baujahr 1994 drin.
Kabel und Softwäre hätte ich um Fehler auszulesen, bin nur zu weit weg. :cry:

Die klassische Methode geht auch. Ich kram dir heute Abend mal den Pin vom Steuergerät selbst raus, den du gegen Masse schließen mußt, damit die Lampe blinkt.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon madmax » Mi, 25 Nov 2009, 19:50

nein, sowas hab ich nicht

ich hab im "motor talk" gelesen, das der 6-polige stecker, der bei der batterie ist, damit was zu tun hat.
den stecker habe ich, aber nach der beschreibung im "motor talk" funktioniert es nicht , und planlos probieren welche kontakte im stecker kurzzuschließen, will ich nicht. ::nein::
Dafür ist mir mein Steuergerät zu heilig [-(

markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder