Lock right im winter (wo bestellen?)

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Lock right im winter (wo bestellen?)

Beitragvon koksi1992 » Di, 01 Dez 2009, 8:27

Hallo

Hat jemand erfahrung mit der Lock right sperre im winter?

Hab mir die ganzen Themen über die lock right durchgelesen und erfahren dass sie immer gesperrt ist sobald kraft auf die Kardanwelle kommt, und nur offnet wenn drehzahlunterschiede vorhanden sind (in Kurven)!

Das könnte natürlich im Winter ein problem sein wenn sie immer gesperrt ist oder?
Dürfte schwer fahrbar sein oder?

mfg
Zuletzt geändert von koksi1992 am Mi, 02 Dez 2009, 11:56, insgesamt 3-mal geändert.
koksi1992
Forumsmitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr, 05 Jun 2009, 9:55
Wohnort: Oberneukirchen

Beitragvon Hoizfux » Di, 01 Dez 2009, 8:46

überhaupt kein problem - nur bei eisigen pass abfahrten sollte man bissal mim hirn fahren!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon koksi1992 » Di, 01 Dez 2009, 9:18

ok dann werd ich mir eine zulegen wenn ich einen passenden samu gefunden habe!

Wie siehts mit dem einbau aus kann ich das selber machen?
Muss man nacher noch sachen einstellen (zahnflankenspiel usw.)oder nur zerlegen einbauen und zusammenschrauben?

Ich sag mal so mein vater ist schlosser und landmaschinenmechaniker also sollte nicht wirklich ein problem sein oder?

Hab jetzt gelesen das manche sagen dass man die originalen coupler (zahnräder) verwenden sollte ist das korrekt?

Sollte man noch irgendetwas vom ori diff nehmen und nicht von der lockright?

Hab gelesen, dass die Lockright in den USA gut um die hälfte günstiger ist auf welcher seite kann ich sie dort bestellen?
Könnte es da irgendwelche probs mit dem zoll orso geben oder ist das kein problem?
koksi1992
Forumsmitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr, 05 Jun 2009, 9:55
Wohnort: Oberneukirchen

Beitragvon koksi1992 » Mi, 02 Dez 2009, 9:19

PUSH :-D
koksi1992
Forumsmitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr, 05 Jun 2009, 9:55
Wohnort: Oberneukirchen

Beitragvon ohu » Mi, 02 Dez 2009, 10:21

SUCH :roll:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 02 Dez 2009, 10:25

ohu hat geschrieben:SUCH :roll:


Zu einfach.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Psychedelic » Mi, 02 Dez 2009, 11:00

Hab es mal schöner gemacht. :lol:

SUCHE
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon koksi1992 » Mi, 02 Dez 2009, 11:08

Hab mir schon alle themen zur lock right durchgelesen!!!

Hab nur keinen link zu einem Händler bei google gefunden für die Lock right 1510 (ohne die coupler)!

und welche teile soll ich noch vom ori diff nehmen? Hab irgendwas von bolzen gelesen die bei der lock right kürzer oder länger sind könnte das jemand nochmal erklären!!

Und wenns ums thema zoll geht kenn ich mich auch nicht aus wie das aussieht wenn ich sie bei den Amis bestelle!
koksi1992
Forumsmitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr, 05 Jun 2009, 9:55
Wohnort: Oberneukirchen

Beitragvon Wusselbee » Mi, 02 Dez 2009, 11:56

Würde ich nicht machen, bis die durch denn Zoll ist hast zuwenig gegenüber ner deutschen gesparrt.
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon koksi1992 » Mi, 02 Dez 2009, 13:07

achso und wo kann ich sie in deutschland oder besser noch in österreich kaufen? (Die ohne coupler! bei ebay finde ich nur die mit coupler)
Zuletzt geändert von koksi1992 am Mi, 02 Dez 2009, 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
koksi1992
Forumsmitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr, 05 Jun 2009, 9:55
Wohnort: Oberneukirchen

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder