E2 Kat für Samurai

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon muzmuzadi » So, 20 Dez 2009, 19:26

Schweißen geht schon, du mußt nur etwas mehr Aufwand bei der Vorarbeit leisten. Das Auspuffrohr auch längs beidseitig etwas aufschneiden und dann aufbiegen bis auf das gewünschte Maß. Den Spalt dann wieder mit zuschweißen.

So extrem kann der Unterschied nicht sein, der Kat sollte einen Durchmesser von ca. 45 mm haben.

Bei einem 3 mm Unterschied im Durchmesser würde ich mir diese Mühe nicht machen sondern einfach den Spalt zuschweißen, sollte mit MAG kein Thema sein. Auch bei einem Unterschied von 6 mm wäre es ein 3 mm Spalt und er wäre auch absolut beherrschbar.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon ohu » So, 20 Dez 2009, 19:35

Oder du nimmst ein Stück Rohr mit dem passenden Durchmesser und setzt das schweißenderweise ein. :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon user gelöscht » Mo, 21 Dez 2009, 12:46

gibt es bei den Baujahren so große Unterschiede in den Rohrdurchmessern?
user gelöscht
 

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 21 Dez 2009, 13:18

Glaube ich nicht aber immer nach dem Motto: Was nicht passt, wird passend gemacht. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Peter 2 » So, 27 Dez 2009, 0:51

du kannst auch einfach den "Luftspalt" mit einem Stück (Autogen) Schweißdraht vorher verkleinern.

Indem du Einfach den Schweißdraht um ein Stück Rohr Wickelst und dan in den Luftspalt klemmst. dann ist es etwas einfacher zu verschweißen und sieht Besser aus der Tüv wird dir danken.

Gruß

Peter
Peter 2
Forumsmitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr, 04 Dez 2009, 23:58
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon DanielK » So, 27 Dez 2009, 9:25

Also ich habe ihn nun bestellt und eingebaut. Bis dahin war es schon mal kein Porblem. Bei Ebay gibts einen Anbieter der die Minikats mit 3 Durchmessern anbietet. Ich hab den mit 42,5 mm D bestellt und die Flanschverbindung zwischen Kat und Endschalldämpfer rausgeschnitten.
Bin gespannt wie das eintragen Morgen klappt.
DanielK
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 12 Dez 2009, 21:01
Wohnort: Steinfurt

Beitragvon betonmass » So, 27 Dez 2009, 22:30

Das klappt schon. Ich habs halt beim TÜV eintragen lassen dem war es egal vom Bj. der hat gesagt der Motor usw paßt und fertig. Dann zur Zulassung und die müssen es so eintragen wie der Tüv schreibt da dies ja dann eine Abnahme war. Geht auch ohne Tüv da ja eine ABE und dann heißt es bangen ob ja oder nein!
betonmass
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Do, 03 Dez 2009, 0:03
Wohnort: bei München

Beitragvon DanielK » Mo, 28 Dez 2009, 12:36

War gerade beim Amt und die gute Frau hat mir den Minikat ohne Fragen eingetragen :-)
DanielK
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 12 Dez 2009, 21:01
Wohnort: Steinfurt

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 28 Dez 2009, 13:28

Na bitte Brigitte, geht doch. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon highwaymen » Mo, 28 Dez 2009, 14:04

man kann auch zu einer au berechtigten werkstatt gehen und dort den einbau abstempeln lassen wenn man dort jemanden kennt dann kostet es nur einen kaffee
Real Men Don`t Need Instructions
highwaymen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 12:02
Wohnort: bad berneck

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder