Leiterrahmen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Leiterrahmen

Beitragvon 5aka » Mi, 30 Dez 2009, 23:18

hallo Leute,

der Leiterrahmen vom 93-iger Samurai ist total abmontiert.
Nach dem Sandstrahlen sind noch ein paar kleinere Einschweißarbeiten notwendig ....

und dann stellt sich die Frage feuerverzinken oder pulverbeschichten :?:

Ich bitte euch um tatkräftige Unterstützung mittels Meinungen, Erfahrungen, .....

Danke!
Günter
5aka
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Do, 09 Okt 2008, 12:52
Wohnort: Graz

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 30 Dez 2009, 23:26

Im Zweifel feuerverzinken, ist einfach robuster und haltbarer. Haben hier auch schon einige gemacht.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Moschi » Mi, 30 Dez 2009, 23:28

Feuerverzinken oder KTL beschichten

Beim normalen Pulverbeschichten kommst ja nich in die Hohlräume rein.
Die KTL Beschichtung, is ne Tauchlackierung und du hast keine Gefahren wegen dem Verzug der beim Feuerverzinken entstehen kann.
Benutzeravatar
Moschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: Di, 17 Jun 2008, 21:27
Wohnort: Bindlach

Beitragvon OGGY » Mi, 30 Dez 2009, 23:51

oder spritzverzinken
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon mini4x4 » Do, 31 Dez 2009, 15:59

Moschi hat geschrieben:.... du hast keine Gefahren wegen dem Verzug der beim Feuerverzinken entstehen kann.


Bei der Materialstärke des Rahmens stellt der Verzug kein Problem dar!
Es gibt nichts effektiveres und günstigeres als eine Tauchbad-Vollverzinkung!! Zu dem Thema gibt´s schon mehrere Beiträge, benutz mal die Suchfunktion.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon Moschi » Do, 31 Dez 2009, 17:55

Okay dann natürlich ganz klar Feuerverzinken lassen
Benutzeravatar
Moschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: Di, 17 Jun 2008, 21:27
Wohnort: Bindlach


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder