Mahlgeräusche Vorderachse

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Marlo » So, 03 Jan 2010, 21:39

mit der Flanschmutter zieht man auch die Quetschhülse zusammen, mit der die Trieblingslager vorgespannt werden... d.h. das wenn man den Flansch wechselt, die Quetschhülse nicht stärker zusammen gedrückt werden sollte...
mit was fürnem Drehmoment man die Mutter anziehen soll, steht im WHB, müsste man mal raussuchen...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon betonmass » So, 03 Jan 2010, 21:43

Erstmal sehen woran es Überhaupf liegt! Das nervt mich schon wieder, wenn man nicht weiß was es ist.
betonmass
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Do, 03 Dez 2009, 0:03
Wohnort: bei München

Beitragvon muzmuzadi » So, 03 Jan 2010, 22:02

betonmass hat geschrieben:In wie fern sind die Bremsen anders? Größe oder auch der Flansch?


Andere Sättel und deshalb auch andere Klötzer.

Du weißt aber schon das wenn die Achse komplett gewechselt wird auch die Bremse entlüftet werden muß? Oder du baust die Bremsen um.

Aber deinen Fragen nach bist du ziemlich unerfahren und da würde ich lieber die Finger von der Bremse lassen wenn dir nicht jemand hilft der davon wirklich was versteht.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon betonmass » So, 03 Jan 2010, 22:10

Ich habe Mechaniker gelernt. Mach es zwar nicht mehr aber ich kanns! Ich kenne mich nur nicht mit der Technik vom Samurai aus. Und auch kenne ich die Unterschiede der Achsen oder was auch immer nicht.
Und ich glaube es gibt nicht viel Mechaniker die sich grundsätzlich mit Achsen oder dem Drumherum eines Samus auskennt.

Primer geht es hier um die Findung der Problems. Der Achsumbau wäre Plan B! Wenn es die Radlager sind ist es ja kein Prob. den diese sind ja leicht gewechselt.
betonmass
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Do, 03 Dez 2009, 0:03
Wohnort: bei München

Beitragvon muzmuzadi » So, 03 Jan 2010, 22:19

betonmass hat geschrieben:Primer geht es hier um die Findung der Problems.


Sollte ja für dich als Mechaniker kein Problem sein bei so simpler Technik.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon betonmass » So, 03 Jan 2010, 22:24

Leider konnte ich aber noch nicht feststellen von wo das Geräusch kommt.
betonmass
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Do, 03 Dez 2009, 0:03
Wohnort: bei München

Beitragvon andy.we » Mo, 04 Jan 2010, 9:39

Moin, das mahlende Geräusch beim Lastwechsel hab ich auch seit neustem. Was es ist weiß ich auch noch nicht aber die Radlager würd ich ausschließen dann wärs ja nicht nur wenn der Allrad an ist.
Hattest du die Freilaufnaben schonmal weg zum anschauen?
Ich glaub das liegt eher an den Kreuzgelenken oder am Diff selbst.
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!
Bild LPG
Benutzeravatar
andy.we
Forumsmitglied
 
Beiträge: 258
Registriert: Mo, 16 Apr 2007, 13:56
Wohnort: Neuburg

Beitragvon betonmass » Mo, 04 Jan 2010, 12:25

Wenn es das Diff sein sollte, kann man da was retten? Neu lagern?
betonmass
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Do, 03 Dez 2009, 0:03
Wohnort: bei München

Beitragvon Psychedelic » Mo, 04 Jan 2010, 13:15

Zerlegen, dann wird sich das Problem offenbaren !
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon betonmass » Mo, 04 Jan 2010, 15:48

Sind die Steckachsen auch betroffen oder meist nur das Diff
betonmass
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Do, 03 Dez 2009, 0:03
Wohnort: bei München

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder