von ohu » Sa, 07 Nov 2009, 14:53
Sorry, dass ich da etwas nervig werde, normal gibts eigentlich keinen Grund für einen zu kalten Motor außer ein streikendes Thermostat oder zu kuirze Warmfahrzeit. Und Thermostat klappt ja, wie du sagst.
Deswegen sollte man vielleicht erstmal auschliessen, dass man durch eine fehlerhafte Messung Probleme sieht, wo keine sind.
Hast du den originalen Fühler rausgeschraubt und den von deinem Messgerät reingedreht? Was ist das für ein Messgerät? Infrarot?
Hier ein paar Messwerte für den originalen Messwertgeber, aus dem WHB:
50°C - 130-180 Ohm
80°C - 47-57 Ohm
100°C - 26-29 Ohm