OPEL ASTRA Motorprobleme

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

OPEL ASTRA Motorprobleme

Beitragvon Dombas-Kitt » Mo, 11 Jan 2010, 22:11

Hi all,

ja ich weiß ... kein offroader :) aber vllt könnt ihr mir helfen ...

Ich mache übergangsweiße, bis meine suse fertig ist mit einen Opel Astra G die Straßen unsicher.

Ich weiß nicht obs wichtig ist aber:
Ich bin vorhin auf einer Staße gefahren wo extrem viel schnee lag...
Als ich schon wieder auf "normaler" Straße unterwegs war ... ca 10min nach der verschneiten Straße hat plötzlich mein Auto das "spinnen" angefangen.

Das Lämpchen für die Batt leuchtet/ Blinkt ganz schnell.
Dann ist mir öfters die gasamte Tachoeinheit ausgefallen (Tacho/Drehzahl/Temp usw)
Jedesmal wenn die Batt. anzeige leuchtet werden die Scheinwerfer dunkler.
Die Servolenkung geht nicht mehr (Kurz nachdem ich den Motor starte geht sie und nach ca 10-20 sec fällt sie aus)


Habe zuerst gedacht der Keilriemen ist gerißen - Ist aber oke und rutscht nicht durch

Ich hoffe im moment noch das einfach nur irrendwas feucht geworden ist, oder meint ihr die lima ist verreckt?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

gruß
Matthias
Dombas-Kitt
Forumsmitglied
 
Beiträge: 81
Registriert: Mo, 27 Apr 2009, 23:20
Wohnort: Markt Erlbach

Beitragvon Heisseluft. » Mo, 11 Jan 2010, 22:18

Als erstes mal Masseverbindungen checken, evtl. unter zuhilfenahme von Kontaktspray / WD40 die Schrauben lockern und wieder festziehen.

Batterieklemmen auf festen Sitz prüfen.


Grüsse

Sven
Heisseluft.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: Di, 29 Sep 2009, 8:45
Wohnort: D-16341

Re: OPEL ASTRA Motorprobleme

Beitragvon Norbert » Mo, 11 Jan 2010, 22:20

Hi Matthias,

klingt nach LiMa. Miss nach dem Starten die Spannung an der Batterie mit einem Voltmeter. Sie sollte zw. 13,5 und 14,5 V liegen. Falls nicht OK: Check mal die Kohlenbürsten bzw. den Laderegler.

Die ausgefallene Lenkung könnte ein Indiz für einen rutschenden Keilriemen sein (falls hydraul.Lenkung) oder ein weiteres Indiz für die LiMa (falls elktr. Lenkung) sein. Wenn Du eine elktr. Lenkung hast kan es auch sein, dass die über die Batterie gepuffert wird und die Batterie einfach nur leer ist (Kurzstrecke mit Heizung, Licht etc....). Lange Rede kurzer Sinn: Wenn die Lima und der Keirieme Ok sind lade erstaml die Batterie und schau was passiert.

Viele Grüße,


Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon Dombas-Kitt » Mo, 11 Jan 2010, 22:46

Alles klar ... danke jungs

werde morgen mal die Lima Testen ...
Habe gerade einen recht netten Link gefunden...

http://www.doppel-wobber.de/wbb2/thread.php?threadid=1339


Naja die Batt glaube ich weniger ... die ist noch kein Jahr alt ... und hab damals einen gute Batt gekauft ...


nochmals danke!
Dombas-Kitt
Forumsmitglied
 
Beiträge: 81
Registriert: Mo, 27 Apr 2009, 23:20
Wohnort: Markt Erlbach

Beitragvon 4x4orca » Di, 12 Jan 2010, 17:43

Dombas-Kitt hat geschrieben:
Naja die Batt glaube ich weniger ... die ist noch kein Jahr alt ... und hab damals einen gute Batt gekauft ...



Das hat nix zu bedeuten. Mir hat mal ne "nagelneue gute Marken Varta-Batterie" nach 6 Wochen die Schmelzsicherung geschossen und das Funkgerät gegrillt.
Plattenschluss/Poolumkehr bei voller batterieleistung macht schon ordentlich bums.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Dombas-Kitt » Do, 14 Jan 2010, 19:12

Also Batt ist ok ... LiMa hat auch nichts - war wirklich nur Feuchtigkeit!

Hab lima durch gemessen, hat einwandfrei funktioniert ...

Bin dann zur Arbeit gefahren ... und bei jedem Km sind die Probs weniger geworden ...

Nach ca 20 KM lief wieder alles wie ne 1!


Danke für eure hilfe

gruß
Matthias
Dombas-Kitt
Forumsmitglied
 
Beiträge: 81
Registriert: Mo, 27 Apr 2009, 23:20
Wohnort: Markt Erlbach


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder