Samurai von Bauer - Technische Fragen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Samurai von Bauer - Technische Fragen

Beitragvon Bauer » Fr, 15 Jan 2010, 0:42

Guten Abend.
Ich werde mir am Samstag einen samurai anschauen fahren. Link siehe unten.
Bloß ich kenne mich mit den samurais noch nicht besonders gut aus, deswegen bitte ich euch mir ein paar weitere gute tipps mit auf den Weg zu geben.
Ich liste jetzt mal auf was mir so spontan einfällt.

Wodrauf sollte ich bei diesem Wagen besonders Acht geben?

Ich denke bei der Probefahrt auf :
Geräuche-in Kurvenfahrt,
auf Kupplungs, Bremsen und Handbremsverschleiss,
ob der wagen die spur hält,
wie er gas annimmt,
wie sich die Gänge schalten lassen
ob der Motor sauber läuft und gut durchzieht.

Desweiteren im Stand auf Rost achten: Wo sind die besonders kritischen und heimtückischen stellen die man nur beim 2.mal hingucken sieht?
Evntl. versuchen an den Rädern zu wackeln bzg. Lagerschaden.
Blick ins Kühlwasser und motoröl .
Leckagen ausfindig machen.
Rechnungen+Eintragungen zeigen lassen

btw. Dieser müsste einer mit Einspritzung sein, oder?


Hier der besagte Link:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=2



Schöne Grüße und Danke im Vorraus
:-D
Zuletzt geändert von Bauer am Di, 26 Jan 2010, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
Bauer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi, 13 Jan 2010, 20:56

Beitragvon Gerd.HD » Fr, 15 Jan 2010, 0:47

hmmmmmm.... für das baujahr ein wenig teuer, finde ich.....

aber, kommt drauf an was du selbst machen kannst. ich würde für max das halbe geld kaufen und selbst herrichten, dann weiss ich was gemacht ist.
grüsse. gerd

GASuki vitara bj 92 BiFuel ( Benzin/LPG )
Gerd.HD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Do, 22 Jan 2009, 12:32
Wohnort: Rhein Neckar

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 15 Jan 2010, 0:49

Das Auto war hier schon Thema, der ist mind. 1000 € zu teuer.
Solche Aussagen
(optimal zum Crossen!!!!!!!)
sind nicht besonders Vertrauen erzeugend. Kann sein das dass Auto schon ganzschön leiden mußte.
Der Satz:
Bodykit Trailmaster (50mm um Platz für die Felgen zu schaffen! )
zeugt auch nicht gerade von Kompetenz, weil man dort für die eventuell größeren Reifen Platz schafft.

Vor dem Hintergrund würde ich dieses :
die üblich Roststellen wurden behoben und ORDENTLICH konserviert .
sehr genau überprüfen.

Und wie gesagt, er ist viel zu teuer.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Bauer » Fr, 15 Jan 2010, 1:15

Als erstes Danke schon mal für die beiden tipps.
Auch wenn es nicht gerade das ist, was ich vll. hören wollte ist es dennoch gut zu wissen das ich davon besser die finger lasse.
Weiter die Augen offen halten :shock:
Einen schönen Abend euch noch.
Bauer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi, 13 Jan 2010, 20:56

!

Beitragvon micherone » Fr, 15 Jan 2010, 1:53

Ein kleiner Tip von mir

wie auch schon muzmuzadi erwähnt hat! ROST ROST ROST :D
je nach Verrostungsgrad mehr arbeit bzw kosten!!!

gruß
Kein Weg ist hard genug!
------------------------------------------------
www.fenster-haus.de
Benutzeravatar
micherone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 148
Registriert: Mo, 27 Okt 2008, 19:38
Wohnort: Berlin

Beitragvon Hupen-Queen » Fr, 15 Jan 2010, 2:52

hhhhm, wenn ich Dir einen Tipp geben soll ...
Kaufe Dir eine Suze, bei der man die Schwachstellen sieht und bringe sie auf Vordermann, in Eigenarbeit, die User hier stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite!!!

Bei der Anschaffung Deines "Traum-Mobils" würde ich nicht mehr als max. 1500€ ausgeben.
Die Summe bis zur 4000er-Grenze kannst Du locker in Teile investieren - das geht schneller als Du schauen kannst! :wink:
Benutzeravatar
Hupen-Queen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi, 03 Jun 2009, 9:29
Wohnort: Laubenheim RLP

Beitragvon petersa » Fr, 15 Jan 2010, 6:05

ich würde sagen der ist 2000 euro wert,vergleich mal mit anderen.
petersa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 264
Registriert: Mo, 16 Jul 2007, 20:03
Wohnort: grafenwöhr

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 15 Jan 2010, 8:51

once again hat geschrieben:Kaufe Dir eine Suze, bei der man die Schwachstellen sieht und bringe sie auf Vordermann, in Eigenarbeit


Würde ich heute auch so machen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Bauer » Fr, 15 Jan 2010, 23:00

Guten Abend.

Danke schon mal für die weiteren tipps!
Ich überlege meine "strategie" noch einmal und befolge vll. sogar euren Rat am auto selbst hand anzulegen.
Bloß ich dachte halt, dass ich mir einen schon "restaurierten" samurai holen könnte, mit dem ich die nächsten paar jahre ruhe hätte, aber das ist anscheinend doch ne milchmädchenrechnung.

Gibts denn Farben ab werk die den Rost besser im griff haben oder sind alle farbgebungen bei den samurais schrott??

grübel grübel grübel

Aber ich werde noch was weiter hier mitlesen und mal schauen was es letztendlich wird :)
Bauer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi, 13 Jan 2010, 20:56

hallo

Beitragvon Huxi » Sa, 16 Jan 2010, 10:56

hallo bauer
ich glaube du kommst aus der umgebung von düsseldorf da liegt neuss oder?also die preise mit 1500 euro da must du viel glück haben das die einen guten zustand haben... die preise hier sind etwas hör als in süddeutschland.
du must so mit 2000-2500 euro rechnen.
und am besten du schaust dich nach einen originalen um, am besten von oma und opa oder einer frau... ist wie bei den meisten autos junge läute gehen anders damit um ,alle möchte ich sagen. nicht das sich welche angegriefen fühlen.
und den umbau machst du am besten selber dann weist du auch was du hast.
wegen des zustands, die japaner sind oft vom blech besser also weniger rost... ist aber auch nicht immer, habe einen spanier bekommen der ist in einen super zustand...
aber suche die auf jeden fall einen einspritzer wegen der grünen plakette.
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder