Probleme mit der Gangschaltung

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Probleme mit der Gangschaltung

Beitragvon Sarah » Di, 26 Jan 2010, 17:46

Hallo! Bin seit kurzem stolze Besitzerin eines Samurai 1.9 TD. Habe viel Spass mit dem Wagen nur leider ein Problem: das Zurueckschalten vom 3. Gang in den 2. Gang, das geht fast nur im Stehen oder mit etwas Glueck kurz vor dem Stehen und etwas Zwischengas. Zwei Mechaniker haben keinen Rat gehabt bisher und einer von ihnen meinte das sei normal wegen der hohen Drehzahlen dieses Motors!...??? Ich kann mir nicht vorstellen das daran nichts zumachen ist, das Fzg. wurde bestimmt nicht mit solch einem Deffekt hergestellt.
Waere sehr dankbar fuer einen nuetzlichen Tipp, damit meine lieben Mitmenschen nicht mehr so veraergert sein muessen wenn ich im fliessenden Verkehr stoppen muss..... :O/
Sarah
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Di, 26 Jan 2010, 17:34
Wohnort: Mallorca

Beitragvon Kata.Kai » Di, 26 Jan 2010, 18:01

Nee, normal ist das sicher nicht. Klingt nach den Synchronringen.
Aber davon sollten auch spanische Mechaniker mal was gehört haben... Seltsam. Vielleicht hab ich auch wieder alles falsch verstanden. :-k
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon 3 Takter » Di, 26 Jan 2010, 18:08

Bin ich auch der Meinung das es an den Synchronringen liegen wird.
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Tueddelsuzi » Di, 26 Jan 2010, 18:09

da es sich ja hier auch noch um den 1.9 td handelt. diesel haben ja generell kleinere drehzahlen. also kanns ja eig. daran auch nicht liegen.

beim benziner würd ich sagen: besorg dir nen gebrauchtes getriebe, aber beim diesel sind die wohl seltener anzutreffen.

dennnoch viel erfolg mit dem diesel.
91er Einspritzer Samu, noch Ukat, 410er Kühlergrill, Golf2 Blackchrome Scheinwerfer, Conferr Federgehänge, Rancho Add a Leaf.
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

Beitragvon 3 Takter » Di, 26 Jan 2010, 18:15

Die Diesel haben doch wohl auch das selbe Getriebe drin wie die Benziner :-k
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon OGGY » Di, 26 Jan 2010, 19:20

ne beim diesel ist der hebel wo der kupplungszug drangeht auf der anderen seite,kommt aber glaube drauf an welcher motor verbaut ist
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Hoizfux » Di, 26 Jan 2010, 20:06

da sind sicher deine syncronringe verschlissen!!

lass mal dein öl wechseln - und ein getriebe öl (GL4) einfüllen! kein Achsöl (gl5)! eftl bringt das schon ne besserung mit deinem schaltproblem!

wenns nicht besser wird, muss dein getriebe überholt werden!


ach ja - wechsel lieber deine werkstatt! allein die aussage mit der drehzahl währe ein grund so einen niemals an dein auto zu lassen.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon wickie » Di, 26 Jan 2010, 20:36

Hallo Sarah,
lässt sich der Rückwärtsgang bei laufendem Motor und stehendem Wagen geräuschlos einlegen? Wenn ja sind die Syncronringe verschlissen und sollten ausgetauscht werden. Wenn nein lass die Kupplung einstellen. Bei allen Dieselmodellen sind der erste und fünfte Gang aunders übersetzt und der Ausrückhebel befindet sich auf der linken Seite. Ein Benzinergetriebe würde ich nicht umbauen da dort der erste Gang kürzer übersetzt ist und der Drehzahlsprung zum zweiten Gang noch grösser wird. Das macht das Auto bei kleinen Geschwindigkeiten noch schlechter fahrbar.
jeepsafaripfützenumfahrer
wickie
Forumsmitglied
 
Beiträge: 404
Registriert: Fr, 07 Aug 2009, 19:33
Wohnort: Attendorn

Beitragvon Sarah » Mi, 27 Jan 2010, 17:18

Danke an alle fuer die Antworten!!
Habe Morgen einen Termin beim naechsten Mechaniker (diesmal Deutscher), dort bring ich dann mal die gesammelten Informationen mit.
Gruss,
Sarah
Sarah
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Di, 26 Jan 2010, 17:34
Wohnort: Mallorca

Beitragvon Kaschinski » Mi, 27 Jan 2010, 22:43

Ist das Problem abhängig von der Getriebeöltemperatur??

Also wird es bei warmem Getriebe besser??

Sollte das so sein, so ist das Getriebe i.O. Nur wenn sich im warmen Zustand nichts verbessert würde ich mir überlegen das Getriebe zu überholen...

Ansonsten noch ein kleiner Tipp:

Beim Zurückschalten vom 3. in den 2. etwas Zwischengas geben:
3. Gang-> Kupplung treten->Schalthebel in Leerlaufstellung bewegen
->Kupplung loslassen-> Gas geben-> noch während die Motordrehzahl erhöht ist KUPPLUNG TRETEN-> 2.Gang einlegen

Wenn alles richtig gepasst hat flutscht der Gang jetzt richtig leicht rein.
Lieber etwas zuviel Gas geben als zu wenig....
Kaschinski
Forumsmitglied
 
Beiträge: 259
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 21:57
Wohnort: 73540 Heubach


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder