Xenon nachrüsten??

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon RumTreiber » Fr, 29 Jan 2010, 13:50

Nur mal so ne Frage: Lohnt sich das in einem Offroader überhaupt? Sind die Lampen nicht durch die erhöhten Erschütterungen mehr empfindlicher als die Glühlampen?

Ich persönlich finde Xenon nicht so toll. Weils halt blendet wie Sau wenn nicht richtig eingestellt. Das fängt meist schon an wenns nass ist.

Desweiteren ist mir das Preis-Leistungsverhältniss nicht so ganz klar. Die Xenons sind doch teurer, oder?

Ich finde auch das man im normalen Strassenverkehr (auch Nachts sind die Strassen gut beleuchtet - innerorts) mit den normalen H4 vom Golf gut unterwegs ist. Und so schnell fährt die Suze nicht, das man 10 km (Übertreibung) vorm Auto herleuchten muss.

Nochmal was zum Rechtlichen:

Ein Bekannter hatte sich einen gebrauchten Renault gekauft. Da war Xenon schon drin. Er hat an dem Auto nix gemacht. Eines Nachts winkt die Polizei und das wars dann. Betriebserlaubniss erloschen und gut wars. Resultat: Strafe in T€-Bereich und ettliche Punkte in Flensburg. Laut Vorbesitzer ist übrigens von einer "FAchwerkstatt umgerüstet worden" Das ganze kann auch als gefährlicher Eingriff in den Strassenverkehr deklariert werden.

Die Variante vom Muz ist ideal. Wenn mans brauch macht mans an und fertig.

So, nun stimmt mich um, ich bin Lernfähig 8)

Es grüßt der RumTreiber
Galgenhumor ist die Kunst sich den Ast zu lachen auf dem man sitzt.

www.wegx4.de

die Geschichte der "Sildwau"
Benutzeravatar
RumTreiber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa, 18 Aug 2007, 19:44
Wohnort: Somsdorf

!

Beitragvon micherone » Fr, 29 Jan 2010, 17:55

hmm ist alles sehr hilfreich und informativ jedoch wollt ich noch wissen ob ihr 6000k oder 8000k wählen würdet? was findet ihr besser? schöner?

danke
Kein Weg ist hard genug!
------------------------------------------------
www.fenster-haus.de
Benutzeravatar
micherone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 148
Registriert: Mo, 27 Okt 2008, 19:38
Wohnort: Berlin

Re: !

Beitragvon blochbert » Fr, 29 Jan 2010, 18:25

micherone hat geschrieben:hmm ist alles sehr hilfreich und informativ jedoch wollt ich noch wissen ob ihr 6000k oder 8000k wählen würdet? was findet ihr besser? schöner?

danke


Hab ich doch schon geschrieben, 4300k ist meiner Meinung nach optimal, mir gefällts auch am Besten.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon micherone » Fr, 29 Jan 2010, 18:36

@ blochbert

danke :wink: habs auch nicht übersehen
wollte mehrere meinungen abwarten...
Kein Weg ist hard genug!
------------------------------------------------
www.fenster-haus.de
Benutzeravatar
micherone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 148
Registriert: Mo, 27 Okt 2008, 19:38
Wohnort: Berlin

Beitragvon yellowsuse » Fr, 29 Jan 2010, 21:21

max 6000k! für alles andere brauchste kein xenon einbauen sondern kannste dir diese super blauen h4 birnen rein bauen kommt aufs selbe hinaus von der ausleuchtung, beides scheiße und schaut auch beschissen aus!
der von ohu gezeigte defender hat nur kleine linsen drinne die man bei hella bekommt! rest ist mit blech verkleidet! sieht sau scheiße aus!


-der Brenner kann durch die Reflektionen überhitzen und platzen
-Brenner wird nicht ausreichend gekühlt um Gehäuse

das wiederum halte ich für ein gerücht!
xenon erhitzt um weiten weniger als h4 etc! das die scheinwerfer immer kleiner werden liegt bestimmt nicht daran das xenon so mega heiß wird!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Gerd.HD » Sa, 30 Jan 2010, 1:39

wo ist eigentlich die reinigungsanlage ???? beim ( angeblich ) legalen defender ... abgesehen davon, dass da noch eine scheibe davor ist und der scheinwerfer eigentlich garnicht gereinigt werden kann.
grüsse. gerd

GASuki vitara bj 92 BiFuel ( Benzin/LPG )
Gerd.HD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Do, 22 Jan 2009, 12:32
Wohnort: Rhein Neckar

Beitragvon Psychedelic » Sa, 30 Jan 2010, 1:49

yellowsuse hat geschrieben:xenon erhitzt um weiten weniger als h4 etc! das die scheinwerfer immer kleiner werden liegt bestimmt nicht daran das xenon so mega heiß wird!


Da hast in Chemie nicht ganz aufgepasst.
In den Lampen sind Metallsalze enthalten (bei gebrauchten Lampen lagern sie sich mit dem abgenutzten Wolfram der KAtoden gerne als spiegelnde Schicht am Glas ab), diese Salze müßen verdampfen damit der Lichtbogen seinen maximalen Wert erreicht.
Es ist mitunter auch Natrium enthalten, es hat einen Siedepunkt von ca. 880GradC !
Daran kannst dir mal vorstellen, was da für Temperaturen arbeiten ! Wenn eine kalte Lichtquelle möchtest, mußt zu LEDs greifen.

Hatte mit diesen Lampen fast 15 Jahre beruflich zu tun !

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon yellowsuse » Mo, 01 Feb 2010, 1:03

Psychedelic hat geschrieben:Da hast in Chemie nicht ganz aufgepasst.

:lol: wärend des unterrichts haben micht meißt echt andere sachen interessiert! egal darum gehts nicht!

zudem erhitzt sich das Leuchtmittel weniger stark. Dies ermöglicht kompaktere Bauformen der Scheinwerfer

das sind aussagen die man überall findet selbst wikipedia etc sagt das!

und wenn ich raus gehe und h4 h7 und xenon paar minuten brennen lasse sind die glühbirnen um einiges wärmer! und bei diesen temperaturen auch deutlich am eis zusehen!

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.p ... on&start=0

das sind jetzt sachen die ich so sehen und spüren kann! leider finde ich keine temperatur angaben!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Wusselbee » Mo, 01 Feb 2010, 1:46

Des haut mit der Temperatur schon hin, so ein H4 Glühfaden hat rund 3000°C am Faden selber.

Gegenüber Xenon ist der Lichtwirkunsgrad auch um einiges schlechter.

Aber ich denke es kommt auf das gleiche raus, egal ob es ne Halogenbirne zerlegt, oder Xenon.
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]