michi m. hat geschrieben:Ich muss neben einem Gutachten für die Winde auch noch einen Nachweis erbringen, dass die Winde fachgerecht eingebaut wurde.
Naja
3 Takter hat geschrieben:@ chris
ja aber wir wohnen ja auch in Dtl. das ist in der Hinsicht auch das gute.
Aber dort drüben haben die schon blöde Vorschriften.
Bene90 hat geschrieben:3 Takter hat geschrieben:@ chris
ja aber wir wohnen ja auch in Dtl. das ist in der Hinsicht auch das gute.
Aber dort drüben haben die schon blöde Vorschriften.
Hä???
Also ich war heut beim TÜV fragen wie das mit Stoßstange un Seilwinde aussieht da sagte der man müsse das mit was weichen Schaumstoff oder so verkleiden. Alles wegen Fußgängerschutz.
Is doch alles Schei** in D. noch nicht mal nen Rammbügel darf man anbauen, es sei denn er ist schon eingetragen. Aber wo ist denn der Unterschied?? Ob ich nen 20 Jahre alten Rammbügel vor 20 Jahren eingetragen hab oder heute obwohl´s der selbe Bügel ist?!
´Die heutigen Rammbügel müssen laut aussage des TÜV-Prüfers nachgeben! Aber wozu dient der Rammbügel denn dann noch?? Mit nem guten alten kann man Bäume umfahren die im Weg stehen (sollte man nicht machen wenns nicht die eigenen sind) und heute muss erst das Auto nachgeben bevor der Baum fällt. Bei normalen Autos kann ich´s ja verstehen aber beim Gländewagen sollte doch alles was stabiler gebaut sein weil viele Leute nen Geländewagen auch als Arbeitsgerät einsetzten.
michi m. hat geschrieben:Bene90 hat geschrieben:3 Takter hat geschrieben:@ chris
ja aber wir wohnen ja auch in Dtl. das ist in der Hinsicht auch das gute.
Aber dort drüben haben die schon blöde Vorschriften.
Hä???
Also ich war heut beim TÜV fragen wie das mit Stoßstange un Seilwinde aussieht da sagte der man müsse das mit was weichen Schaumstoff oder so verkleiden. Alles wegen Fußgängerschutz.
Is doch alles Schei** in D. noch nicht mal nen Rammbügel darf man anbauen, es sei denn er ist schon eingetragen. Aber wo ist denn der Unterschied?? Ob ich nen 20 Jahre alten Rammbügel vor 20 Jahren eingetragen hab oder heute obwohl´s der selbe Bügel ist?!
´Die heutigen Rammbügel müssen laut aussage des TÜV-Prüfers nachgeben! Aber wozu dient der Rammbügel denn dann noch?? Mit nem guten alten kann man Bäume umfahren die im Weg stehen (sollte man nicht machen wenns nicht die eigenen sind) und heute muss erst das Auto nachgeben bevor der Baum fällt. Bei normalen Autos kann ich´s ja verstehen aber beim Gländewagen sollte doch alles was stabiler gebaut sein weil viele Leute nen Geländewagen auch als Arbeitsgerät einsetzten.
Es geht um den Fussgängerschutz.
Bene90 hat geschrieben:Also ich war heut beim TÜV fragen wie das mit Stoßstange un Seilwinde aussieht da sagte der man müsse das mit was weichen Schaumstoff oder so verkleiden.
Is doch alles Schei** in D. noch nicht mal nen Rammbügel darf man anbauen, es sei denn er ist schon eingetragen.
Mit nem guten alten kann man Bäume umfahren die im Weg stehen
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen
muzmuzadi hat geschrieben:Ganz sicher aber mit keinem die original an einem Suzuki dran sind, ausser vielleicht einen Bonsai.
Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]