Blattfedern auswechseln

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Zirler » Sa, 06 Feb 2010, 14:45

Was gibts bei Blattfedern.de für welche dazu? wahrscheinlich auch Pu Buchsen oder? Das letzte was ich will ist weniger Verschränkung...

Hab nämlich im Sinn bei denen 4 neue Federpakete zu bestellen... echt günstig und außerdem hab ich glaub ich irgendwo gelesen dass sie wie die originalen recht weich und biegsam sind! Und im Vergleich zu meinen 21jährigen hart geschundenen Paketen - eine richtige Höherlegung - perfekt :-D

Aber nochmal zum Thema Buchsen - gibs di aus Gummi auch noch irgndwo - zu normalen Preisen?!?!
Benutzeravatar
Zirler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 60
Registriert: Mo, 19 Feb 2007, 23:44
Wohnort: Tirol

Beitragvon Hoizfux » Sa, 06 Feb 2010, 15:56

beim offroadshop gibts verstärkte aus gummi - die san a super!

wegen federn - ruf mich doch mal an......
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 06 Feb 2010, 17:57

Zirler hat geschrieben: außerdem hab ich glaub ich irgendwo gelesen dass sie wie die originalen recht weich und biegsam sind!


Das halte ich für ein Gerücht. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon sadigi » Di, 23 Feb 2010, 22:48

Hallo,

habe soeben OME-FW + 5cm Federn und Stoßdämpfer gekauft.
Jetzt meine Frage an Euch:
VA: 3-CS013 FA, 3-CS013FB – Fahrer- bzw. Beifahrerseite.
HA: auf beiden Etiketten steht „Suzuki standard hinten“, Federn haben gleiche Nummer 3-CS038R, aber einmal + und einmal 0.
VA links und rechts sind ca. um 1cm unterschiedlich, HA ca. 2cm.
Sollten die hinten nicht gleich sein?
Paßt das alles zusammen ?

schöne Grüße aus Wien
Wolfgang
sadigi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 255
Registriert: Do, 07 Jan 2010, 23:26
Wohnort: wien

Beitragvon 4x4orca » Mi, 24 Feb 2010, 11:06

+ müsste die jeweils höhere sein. Die kommen auf die Fahrerseite.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Palme » Mi, 24 Feb 2010, 17:22

Sers,

ich hab auch OME eingebaut.

Bei der VA ist die größere
Feder auf der Fahrerseite zu montieren.

Schaut unbeladen am Anfang witzig aus,
weil das Auto "schief" steht.
legt sich aber mit der Zeit....

mfg
Benutzeravatar
Palme
Forumsmitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: Fr, 04 Aug 2006, 19:43
Wohnort: wien

Re: Blattfedern auswechseln

Beitragvon Charly1311 » Do, 09 Jun 2016, 15:06

Hallo an alle,

wenn ich die Buchsen in den Blattfedern tausche und die Achse lose ist, wie wird die wieder ausgerichtet.

Vile Grüße
Karl-Heinz
Charly1311
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: So, 14 Feb 2016, 22:42
Wohnort: 57539 Etzbach
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai VSE/JSE Baujahr 7-98 mit Einzelabnahme

Re: Blattfedern auswechseln

Beitragvon OZ83 » Do, 09 Jun 2016, 15:38

Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich die Frage richtig verstehe, aber ich versuche es mal.

Die Stelle an der Achse ist ja vorgegeben. Da ist ein Loch drin, bei deinem Blattfederpaket hast du eine Schraube.
Der "Kopf der Schraube kommt nun von unten in das Pad an der Achse und die "lange Seite der Schraube in das Loch der Platte die mit den Bügeln gehalten wird.

Dadurch das die Platte ja auch die Löcher vorgiebt kannst du die Bügel nicht falsch anbauen. Diese "klemmen" dann die Blattfeder ein.

Also hast du von oben, unten und den Seiten eine Blattfederfixierung.

Bild

Bild

Beste Grüße
Oli
Benutzeravatar
OZ83
Forumsmitglied
 
Beiträge: 785
Registriert: Mi, 08 Okt 2014, 14:03
Wohnort: 24887 Silberstedt
Meine Fahrzeuge: 00er Samurai Long VSE
Golf VII Variant 1,6 TDI
Skoda Octavia 1,9 TDI

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder