Bremssattel Gummitüllen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Bremssattel Gummitüllen

Beitragvon Ulf » Mi, 17 Mär 2010, 17:36

Hallo ins sonnige Land

Wo bekomme ich am besten die Gummitüllen (!?) für die Bremssättel an der VA. Bei mir ist einer fest gegangen und ich habe heute beide mal sauber und gängig gemacht. Dabei ist mir von den oberen Schrauben eine der Gummibälge (?) abhanden gekommen.

?? Gibt es die einzeln ??

Oder muss ich jetzt einen kompletten Rep.Satz kaufen. Die Kolben sind nämlich i.O. der Gummi weich und nicht nass. Habe alles gesäubert und die Gummis mit Silkonspray behandelt. War das ok?

VG

ULF
Samurai 1990, 51kw, Cabrio, 205/70 x 15, mattschwarz
Ulf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 71
Registriert: Mi, 03 Dez 2008, 20:15
Wohnort: 41849

Beitragvon Hoizfux » Mi, 17 Mär 2010, 18:00

Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Ulf » Mi, 17 Mär 2010, 18:08

:-D :-D :-D Danke
Samurai 1990, 51kw, Cabrio, 205/70 x 15, mattschwarz
Ulf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 71
Registriert: Mi, 03 Dez 2008, 20:15
Wohnort: 41849

Beitragvon Andy_s_lj » Do, 18 Mär 2010, 18:09

Super, die habe ich auch gesucht!!!!! ::danke::

Aber die radlager sind bei denen ja sündhaft teuer!

Ich schau mal nach wo ich meine her hatte. Ich habe die viel billiger bekommen meine ich. Ich schau mal nach und melde mich dann.

Gruß Andy
nach vier LJ`s jetzt mal SJ!
Benutzeravatar
Andy_s_lj
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Mi, 10 Mär 2010, 21:57
Wohnort: Bexbach im Saarland

Beitragvon 3 Takter » Do, 18 Mär 2010, 18:56

Andy_s_lj hat geschrieben:Aber die radlager sind bei denen ja sündhaft teuer!




Probiers mal bei Stracke, Preise vergleichen lohnt sich.

Beim Offroad Shop spart man noch paar % wenn man selber hinfährt und das Zeug abholt.
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Hoizfux » Do, 18 Mär 2010, 20:53

man muss aber auch beachten obs komplette sätze sind oder nur einzelne lager......
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Andy_s_lj » Fr, 19 Mär 2010, 9:46

Ich hatte Komplettsätze bestellt. da war alles dabei. Sogar die Simmerringe.

Stracke ist stellenweise auch sehr teuer.
nach vier LJ`s jetzt mal SJ!
Benutzeravatar
Andy_s_lj
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Mi, 10 Mär 2010, 21:57
Wohnort: Bexbach im Saarland

Beitragvon Andy_s_lj » Do, 25 Mär 2010, 11:40

Ich habe es wieder gefunden , schaut mal unter "biete" da hab ich einen Aufruf für eine Sammelbestellung.
Gruß Andy
nach vier LJ`s jetzt mal SJ!
Benutzeravatar
Andy_s_lj
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Mi, 10 Mär 2010, 21:57
Wohnort: Bexbach im Saarland


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder