Fahrwerk schlägt trotz neuer Dämpfer u. Federpakete hi durch

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Fahrwerk schlägt trotz neuer Dämpfer u. Federpakete hi durch

Beitragvon fschuetz » Fr, 02 Apr 2010, 16:43

Hallo
viellecht könnt ihr mir ja helfen
habe nachdem mein Heck immer durchgeschlagen ist beim Geländefahren
die Stoßdämpfer komplett und die Blattfederpakete hinten tauschen lassen
trotzdem knallt die Kiste hinten immer noch durch
womit kann man das ändern hatte schon an längere Schäkel hinten gedacht bzw komplett

Hilfe wäre prima

Sj 413 EZ 97 ,,Spanien,, Van
fschuetz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Di, 13 Okt 2009, 17:53

Beitragvon Marlo » Fr, 02 Apr 2010, 17:13

was haste denn alles umgebaut? isser hinten deutlich schwerer als Serie?
einfach 1-2 Federlagen dazu legen und gucken wie es dann is!
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Robert Grotz » Fr, 02 Apr 2010, 19:02

Hallo, Deine Dämpfer sind halt die falschen
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 02 Apr 2010, 19:47

Was ist denn bei dir "Geländefahren"?
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Bauer » Fr, 02 Apr 2010, 22:42

Jetzt bin ich gespannt, ich hab das gleiche Problem.
Bauer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi, 13 Jan 2010, 20:56

Beitragvon ohu » Sa, 03 Apr 2010, 0:01

Habt ihr viel geladen? Fahrt ihr leer? Wie fahrt ihr? Wo fahrt ihr? :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Hoizfux » Sa, 03 Apr 2010, 10:20

passen die dämpfer von der länge her? achsanschläge verbaut?
was ist alles umgebaut?

ohne infos kann man ned viel zu dem thema sagen.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Bauer » Sa, 03 Apr 2010, 13:01

Mein Samurai ist im original Zustand und hat 77t km runter.
Er schlägt hinten im Gelände durch, sobald ich zbs. mit mäßiger Geschwindigkeit ein paar Bodenwellen fahren, wo der sonst nicht durchschlagen dürfte. Oder wenn ich eine Böschung hochfahren schlägt er hinten durch, sobald die hinterachse die Böschung erreicht.
Zuerst dachte ich immer, die ahk würde aufsetzen was sich aber später als falsch herraus stellte.
Bei mir sind die Federn vorne Flach wie ein brett.
Bauer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi, 13 Jan 2010, 20:56

Beitragvon fschuetz » Sa, 03 Apr 2010, 16:30

Hallo meiner hatte beim ersten durchschlagen 76000 runter und hatte ihn frisch vom Händler geholt und laut dessen tip top grins
hatte hinten das durchschlagen was so ziemlich in die wirbelsäule ging
durchschlagen bei mäßiger Geschwindigkeit ( im Gelände rast man nicht)
bei Bodenwellen (Bordsteinkanten)!!!
dachte schon das die hinteren Schäkel vielleicht Kontakt mit der Konstruktion der Anhängerkupplung haben beim zu stark einfedern
fschuetz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Di, 13 Okt 2009, 17:53

Beitragvon michi m. » Sa, 03 Apr 2010, 16:35

Hast du hinten neue Blattfedernpakete verbaut bekommen?
Sind die Stoßdämpfer neu?
Die Schäkel darfst du auf keinen Fall verlängern, denn dann werden dir die Federn brechen.
Hab bei einem leeren Auto mit neuen Federn noch nie gehört, dass die durchschlagen.
Kannst Fotos machen?
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder