Fahrwerk schlägt trotz neuer Dämpfer u. Federpakete hi durch

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon fschuetz » Sa, 03 Apr 2010, 16:35

Habe neue Federpakete ( orginal )sowie [u]Monroestoßstämpfer[/u] und alle Buchsen und Schrauben neu
hatte die Kiste auf einem Prüfstand vor dem Stoßdämpfertausch
vor der Umrüstung hinten re 18 % unterschied zur linken Seite
nachdem umbau nur noch re 1% links unverändert ohne Mängel
habe danach die Federpakete tauschen lassen
fschuetz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Di, 13 Okt 2009, 17:53

Beitragvon fschuetz » Sa, 03 Apr 2010, 16:38

fahre meistens allein und unbeladen
Foto s folgen
fschuetz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Di, 13 Okt 2009, 17:53

Beitragvon fschuetz » Mi, 07 Apr 2010, 17:24

habe monroe neu eingebaut länge io
anschläge sind so wie es aussieht nicht verbaut (Puffer ??)
fschuetz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Di, 13 Okt 2009, 17:53

Beitragvon Hoizfux » Mi, 07 Apr 2010, 19:05

ja es sollten so gummi anschläge hinten auf der achse sein - sind mit den federbrieden angeschraubt
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon michi m. » Mi, 07 Apr 2010, 19:49

Hoizfux hat geschrieben:ja es sollten so gummi anschläge hinten auf der achse sein - sind mit den federbrieden angeschraubt


Die sollten da sein, richtig.
Aber ich frage mich, wie kann ein leeres Auto bei langsamer Fahrweise mit nagelneuen Federn und Dämpfern bis zur Achse durchschlagen?
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Hoizfux » Mi, 07 Apr 2010, 19:55

es schlägt dann nicht die achse durch sondern die dämpfer.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon michi m. » Do, 08 Apr 2010, 0:03

Hoizfux hat geschrieben:es schlägt dann nicht die achse durch sondern die dämpfer.....


Ja, stimmt auch wieder.
Aber das kann doch unmöglich sein.
Jetzt stell dir vor, hinten sitzen noch zwei erwachsene Leute drin.
Dann ist das Auto ja nur noch am Durchfedern bis zum Anschlag.

Der Wagen kann leer bei normaler Fahrweise niemals durchschlgen.
Das war bei mir überhaupt noch nie der Fall.
Und ich habe auch noch nie davon gehört.

Deswegen warte ich schon so hart auf die Fotos.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Hoizfux » Do, 08 Apr 2010, 6:33

bei bodenwellen geht jedes auto an die gummis - die federn ja auch noch bissal mit
und wenn keine gummis drin sind gehts halt soweit bis der dämpfer ansteht.....

aber bilder wären schon super......
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon fschuetz » Fr, 09 Apr 2010, 21:08

hab ich doch schon drin :o
fschuetz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Di, 13 Okt 2009, 17:53

Beitragvon Hoizfux » Fr, 09 Apr 2010, 21:13

ich seh keine.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]