Dieselpartikelfilter

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon EightRocks » Do, 08 Apr 2010, 19:56

Alle New Grand Vitara haben die Untersetzung!

Egal ob Benziner 1,6; 2,0 (gibts nicht mehr); 2,4 oder 3,2
oder Diesel 1,9
Benutzeravatar
EightRocks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 71
Registriert: So, 31 Jan 2010, 3:40
Wohnort: Krefeld

Re: Dieselpartikelfilter

Beitragvon muzmuzadi » Do, 08 Apr 2010, 20:01

masch hat geschrieben:.gibt es eigentlich einen grand vitara benzin mit geländeuntersetzungen ? ich glaube ja nicht .lg


Doch:
http://auto.suzuki.de/auto/live/modelle ... daten.html

Warum sollten die Benziner das nicht haben?
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14071
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Dieselpartikelfilter

Beitragvon masch » Do, 08 Apr 2010, 20:29

als ich das auto kaufte , sagte man mir bei suzuki , daß die zuschaltbaren sperren nur für diesel fahrzeuge verfügbar sind.sollten die mich etwa getäuscht haben ?
masch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi, 07 Apr 2010, 18:58

Re: Dieselpartikelfilter

Beitragvon muzmuzadi » Do, 08 Apr 2010, 20:36

masch hat geschrieben:daß die zuschaltbaren sperren


Es ist nur ein sperrbares Mitteldifferential, keine Achssperren.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14071
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Bene90 » Do, 08 Apr 2010, 20:37

Wie machts sich das mit dem Partikelfilter denn bemerkbar?
Bild
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Dieselpartikelfilter

Beitragvon masch » Do, 08 Apr 2010, 20:54

das macht sich ganz einfach bemerkbar : eine gelbe kontrollampe mit einem filtersymbol leuchtet am armaturenbrett . dann muß ich so lange " brettern " bis sie wieder aus ist . je nach außentemp. 12-20 km.macht man das nicht relativ zeitnah , muß der filter in der wekstatt regeneriert werden- das kostet aber. um die temp. beim freibrennen zu erhöhen , mach ich das im winter bei abgestellter heizung , will heißen : filter frei - lungenentzündung (grins )
masch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi, 07 Apr 2010, 18:58

Beitragvon Hoizfux » Do, 08 Apr 2010, 21:07

wenn ich hör wie die dich beim kauf beraten haben - würde ich auf alle fälle den händler wechseln ;-)

untersetzung hat nix mit sperren zu tun, ausserdem haben alle untersetzung und zudem das einzige was du sperren kannst ist das verteilergetriebe
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Dieselpartikelfilter

Beitragvon masch » Do, 08 Apr 2010, 21:19

ja klar , stimmt , hab mich nicht ganz richtig ausgedrückt . aber funktioniert super ,im tiefen schnee und im gelände keinerlei probleme , auch mit pferdehänger im acker- super. so was hatte ich noch nie !
masch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi, 07 Apr 2010, 18:58

Beitragvon Hoizfux » Do, 08 Apr 2010, 21:33

hätt mir auch fast nen grand gekauft - aber der schwachbrünstige motor und die niedrige anhängelast (eben auch zum pferde und autotransporter ziehen) haben mich abgeschreckt! und für den 3,2liter benziner fahre ich leider zuviel (aber der ist richtig geil) und mehr anhängen darf der auch nicht.......
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Dieselpartikelfilter

Beitragvon masch » Do, 08 Apr 2010, 21:38

1600 kg reichen für mich und der motor ist für meinen bedarf ok.dafür macht das auto super viel spaß !!!!!!!!!alleine schon die neidischen blicke der leute im letzten winter - fährt ja wie die straßenbahn - entschädigten mich fürs freibrennen ( Lach )
masch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi, 07 Apr 2010, 18:58

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder