Vitaramotor aus nem automatik in sj ?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Vitaramotor aus nem automatik in sj ?

Beitragvon retsamemag » Fr, 23 Apr 2010, 22:38

Hi erst ma sorry für doppelpost falls schonmal einer vorhanden war suchfunktion benutzt aber irgendwie nich auf den grünen zweig gekommen

folgender sachverhalt will meinen sj neu aufbaun dann gleich einiges ändern fahrwerk hab ich schon eins vitaradiff hab ich auch schon eins nun fehlt mir nur das 2te diff und der stärkere motor
ich hab ein angebot von einem automatik vitara 92bj. 82ps

so ich habe folgende frage :
kann man den motor dann mit nem normalen schaltgetriebe nehmen oder gibts da schwierigkeiten ?
meine sorge is nich das das steuergerät irgendwie ne abfrage beim getriebe macht :?: (was dann ja nichtmehr vorhanden ist) dann würde er ja nich anspringen...
das wäre ärgerlich

und noch eine zweite frage wenn ich vitaradiffs in meine achsen einbaue welche diffspere nummt man dann ? :shock:

Danke für hilfe im vorraus bin für jeden tipp meinug dankbar
:)
Auf der straße kann jeder fahren.
Benutzeravatar
retsamemag
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Do, 28 Mai 2009, 20:33
Wohnort: Schnabelwaid

Beitragvon Moschi » Fr, 23 Apr 2010, 23:52

Wegen den Diffs.
du schraubst ja nur Kegelrad und Tellerad um, das heißt du musst das originale Differential nehmen wegen Steckachsen usw. also kannst du auch die Sperren nehmen die es für den SJ/Samurai gibt, Vorne 24er Verzahnung und hinten 26er Verzahnung
Benutzeravatar
Moschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: Di, 17 Jun 2008, 21:27
Wohnort: Bindlach

Beitragvon tintop » Sa, 24 Apr 2010, 7:52

Hi,

die Ansaugbrücke der 1.6er 8V Automatikmotoren hat lediglich einen Unterdruckanschluß mehr (3Gang Automat) - die 4Gang Automatik hat ein eigenes Steuergerät.

Schwungrad vom 1.3er oder 1.6er anbauen (je nach verwendetem Getriebe) und gut is...

VA Sperre für die originalen 22 spline Steckachsen ist mit dem stärkeren Motor nur bei leichtem Gasfuß und intelligentem Fahrer sinnvoll... IMHO

Gruß Klaus
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon retsamemag » Sa, 24 Apr 2010, 10:11

:-D danke für die hilfe genau das waren die antworten die ich gesucht hab

also kann ich nen 3 gang automatik vitara ohne sorgen kaufen und das ganze in meinen sj baun und müsste halt nur die unterdruckleitung die zu viel is dicht machen
den 4gang kann ich dann nich nehmen weil er ein steuergerät hat was mit dem getriebe komunizieren will

ok glaub habs verstanden ^^

thx auch an die beschreibung mit den diffs und den sperren :-D
Auf der straße kann jeder fahren.
Benutzeravatar
retsamemag
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Do, 28 Mai 2009, 20:33
Wohnort: Schnabelwaid

Beitragvon tintop » Sa, 24 Apr 2010, 20:35

Willst du die Automatik mit übernehmen oder nur den Motor?

Gruß Klaus
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon retsamemag » So, 25 Apr 2010, 10:59

nur den motor war das ziel mit adapterplatte an das 413 getriebe ...
Auf der straße kann jeder fahren.
Benutzeravatar
retsamemag
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Do, 28 Mai 2009, 20:33
Wohnort: Schnabelwaid


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder