Tüv

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon roma » Fr, 23 Apr 2010, 19:43

Ja mit schreiben habe ich ein problem.
Ich bin aber gans nette Gennose,und flipe nicht so schnel aus!
Der Suzuki hat mir 5 monate arbeit und pa € gekostet!
Vor 3 Jahre habe den Suzuki von grund aufgebaut!!!!
Nochmmal 6 monate arbeit!!
Und das alles zum A.....
roma
Forumsmitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: Sa, 06 Mär 2010, 20:17
Wohnort: Bonn

Beitragvon Wusselbee » Fr, 23 Apr 2010, 20:21

Hi!

Du schreibst ja auch nur, dass du den Motor nicht eingetragen bekommst.
Um ne ordentliche Meinung und Tips dazu abgeben zu können, wären bilder vom Umbau echt hilfreich. Wie wurde z.B. der Auspuff angepasst.

Was dann halt auch immer noch so ein Problem ist, wie sieht der Rest vom Auto aus, und was wurde sonst noch verändert. Und ob der Kram schon eingetragen ist.

Ich hab auch mal bei einem Sonderprojekt nen Monat lang im Umkreis von dann doch 300 km Prüfstellen durchtelefoniert. Bis dann halt mal ein kompetenter Prüfer dran war, der sich der Sache angenommen hat.

Gruss Uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon traildriver » Fr, 23 Apr 2010, 20:21

Mach dir mal die Arbeit und arbeite dich ein wenig durchs Forum und schau mal wer solch einen Motor wie du ihn möchtest oder vergleichbares eingebaut hat ,dann schreibst du dem jenigen eine PN und fragst höflich an ob er dir vielleicht weiter helfen könnte, da wird bestimmt jemand darunter sein der dir hilft! Die Sondereintragungen sind meißtens "hart erarbeitet durch Klinken putzen und mit vielen Rückschlägen" da wird man hier nicht öffentlich ausplaudern wie was und wo!! Legale Eintragungen gehen problemlos aber die entsprechend "erfahrenen" Prüfer sind sehr sehr selten und verlangen eine saubere Ausführug des jeweiligen Umbaus! :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon roma » Sa, 24 Apr 2010, 6:48

Der Auspuf habe ich aus Baleno komplet verbaut (Kat , Vordemfer,Endtopf und das Rohr) Zusammen geschweist und mit Farbe geschtrichen. Der Auspuf ist dicht.
Vor 3 Jahre Karose wurde zerlegt, rost Stellen rausgeschnitten und mit VA oder Verzingtenblech verschweist. Die Schtellen(Schweisstellen) mit Lammelen Scheibe abgeschlifen. Die Karosse grundiert und...
Bei Motor :Zündverteiler um 2cm gekürst, Termostat ausgangs Dekel neu angefertigt. Kühlung mit Kupfer Rohre neu ferlegt,Kuhler abgesengt,eine Halterung aus 8mm Metal gebogen und ...
Das alles hat kein TÃœV nich mall ANGESEHEN!!!!!
roma
Forumsmitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: Sa, 06 Mär 2010, 20:17
Wohnort: Bonn

Beitragvon retsamemag » Sa, 24 Apr 2010, 10:38

moment die ganzen tüvprüfer haben nichtmal die motorhaube aufgemacht?
da würde ich echt mal rumtelefonieren und wirklich nachfragen was die den alles benötigen für den umbau also:

1. briefkopie eines sj finden mit dem selben motorumbau
das dürfte die abgasgutachten schonmal wegfallen lassen weil da das glaub ich auch drin steht welchen schadstoffausstoss er hat

2. einen tüvprüfer finden der sich mit alte geländewagen auskennt und auch schoneinmal von solchen umbauten gehört hat vllt sogar selbst schonmal einen gesehen hat und gleich anfragen was du alles für papiere brächtest
wenn er mit einem bremsgutachten kommt dann sagste halt das da ein problem gibt weil es von suzuki so eine mal gab aber man diese nichtmehr besorgen kann weil das auto schon so alt sei

3. wenn sich derjenige tüvbeamte zuversichtlich anhört du die ganzen unterlagen hast die er schon am telefon wollte machst du einen termin aus fährst hin (mit nem sauberen auto) und machst ihm gleich die motorhaube auf wenn du dran bist das er sich das ganze erstma ankucken muss
schlag ihm vor er könne eine probefahrt machen das er sich selbst nocheinmals von den bremsen überzeugen kann leg ihm die kopie vor das ein anderer sj auch solch einen motor drin habe ohne bremsumbau
dann wird er dein auto auch sicherlich mal technisch checken und dann falls er sagt ja kein tüv frag ihn gleich was du den noch ändern müstest das er tüv bekommt


so mehr kann ich dazu auch noch nich sagen daher ich meinen auch erst noch aufbau mit edelstahl karosserie da bin ich auch hingefahren mit halb fertigem auto und hab ihm das auch schonmal zwischendurch gezeit was ich da eigentlich mache immer absprache rückfrage verbesserung und wenn einer sagt gut dein motor sieht so gut aus den würde ich dir eintragen aber an deinem fahrwerk muste noch was machen oder den bremsen dann lass dir den motor schriftlich geben das dieser so passt und auch eingetragen wird wenn die bremsen oder fahrwerk dazu passen dann absprache rückfrage verbesserung fahrwerk und bremsen und wieder zeigen dann passen die bremsen das fahrwerk is immernoch nicht in ordnung zu weich z.b. lässt dir die bremsen schriftlich geben dann wieder absprache rückfrage verbesserung und mit dem fahrwerk hin dann passt das auch schriflich geben lassen wenn fahrwerk ok und was anderes nich passt und wenn dann alles passt auf einem schwung eintragen lassen
Auf der straße kann jeder fahren.
Benutzeravatar
retsamemag
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Do, 28 Mai 2009, 20:33
Wohnort: Schnabelwaid

Beitragvon roma » Sa, 24 Apr 2010, 13:57

Das ist, das die TÜV Prüfer wollen das Auto nichmmal ansehen!
Die haben von eintragung angst!!!
Im NRW habe ich keine schans!
Habe schön im TÜV Hessen versucht und der TÜV Prüfer hat ein Telefon gegeben ich sol da anrufen. Habe heute angerufen aber ich soll nochmmal am Montag anrufen
Bin ich gespant!!!!!!!!!!!!!!!!!
roma
Forumsmitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: Sa, 06 Mär 2010, 20:17
Wohnort: Bonn

Beitragvon Toxic » Sa, 24 Apr 2010, 16:16

retsamemag hat geschrieben:moment die ganzen tüvprüfer haben nichtmal die motorhaube aufgemacht?
da würde ich echt mal rumtelefonieren und wirklich nachfragen was die den alles benötigen für den umbau also:

1. briefkopie eines sj finden mit dem selben motorumbau
das dürfte die abgasgutachten schonmal wegfallen lassen weil da das glaub ich auch drin steht welchen schadstoffausstoss er hat

2. einen tüvprüfer finden der sich mit alte geländewagen auskennt und auch schoneinmal von solchen umbauten gehört hat vllt sogar selbst schonmal einen gesehen hat und gleich anfragen was du alles für papiere brächtest
wenn er mit einem bremsgutachten kommt dann sagste halt das da ein problem gibt weil es von suzuki so eine mal gab aber man diese nichtmehr besorgen kann weil das auto schon so alt sei

3. wenn sich derjenige tüvbeamte zuversichtlich anhört du die ganzen unterlagen hast die er schon am telefon wollte machst du einen termin aus fährst hin (mit nem sauberen auto) und machst ihm gleich die motorhaube auf wenn du dran bist das er sich das ganze erstma ankucken muss
schlag ihm vor er könne eine probefahrt machen das er sich selbst nocheinmals von den bremsen überzeugen kann leg ihm die kopie vor das ein anderer sj auch solch einen motor drin habe ohne bremsumbau
dann wird er dein auto auch sicherlich mal technisch checken und dann falls er sagt ja kein tüv frag ihn gleich was du den noch ändern müstest das er tüv bekommt


so mehr kann ich dazu auch noch nich sagen daher ich meinen auch erst noch aufbau mit edelstahl karosserie da bin ich auch hingefahren mit halb fertigem auto und hab ihm das auch schonmal zwischendurch gezeit was ich da eigentlich mache immer absprache rückfrage verbesserung und wenn einer sagt gut dein motor sieht so gut aus den würde ich dir eintragen aber an deinem fahrwerk muste noch was machen oder den bremsen dann lass dir den motor schriftlich geben das dieser so passt und auch eingetragen wird wenn die bremsen oder fahrwerk dazu passen dann absprache rückfrage verbesserung fahrwerk und bremsen und wieder zeigen dann passen die bremsen das fahrwerk is immernoch nicht in ordnung zu weich z.b. lässt dir die bremsen schriftlich geben dann wieder absprache rückfrage verbesserung und mit dem fahrwerk hin dann passt das auch schriflich geben lassen wenn fahrwerk ok und was anderes nich passt und wenn dann alles passt auf einem schwung eintragen lassen



Hier, kannst von meinen welche haben :

..........,,,,,,,,,,,,;;;;;;;;???????!!!!!!!!:::: :wink:


Hatte ich noch über....


Gruß,
Andreas
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon retsamemag » Sa, 24 Apr 2010, 19:15

:P ja ich habs weder mit rechtschreibung noch mit satzzeichen, sorry. :lol:
Auf der straße kann jeder fahren.
Benutzeravatar
retsamemag
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Do, 28 Mai 2009, 20:33
Wohnort: Schnabelwaid

Beitragvon Hoizfux » So, 25 Apr 2010, 7:59

aber machen in manchen deutschen bundesländern nicht die dekra die sondereintragungen und der tüv nur den kleinscheiss?

in bayern trägt der tüv die sonderumbauten ein und die dekra nur den quatsch für die 08/15 golfpöbel die mit gutachten antanzen......
und eben in anderen bundesländern ist genau umgekehrt.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon muzmuzadi » So, 25 Apr 2010, 10:02

Im Osten die DEKRA im Westen der TÃœV.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder