G13A Zylinderkopf auf G13BA Motor

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

G13A Zylinderkopf auf G13BA Motor

Beitragvon bombenbert » Mi, 19 Mai 2010, 9:25

Hallo!

Da die Nockenwelle komplett verklemmt ist... denke in den Lagern komplett verrieben möchte ich den Zylinderkopf tauschen.

Habe den Spanier BJ 94 mit 51? PS und Motor G13BA

Passt der Zylinderkopf vom G13A problemlos auf meinen Block.

Habe die Suchfunktion benutzt... dieser konkrete Fall ist mir halt nicht untergekommen.

Anscheinend hat der G13A ja 1324ccm und der G13BA 1298ccm!? Gehts da um den Hub?

Lg aus Tirol
bombenbert
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 19 Mai 2010, 9:05

Re: G13A Zylinderkopf auf G13BA Motor

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 19 Mai 2010, 9:58

bombenbert hat geschrieben:Habe den Spanier BJ 94 mit 51? PS und Motor G13BA


Mit 51 kw.

Ob er einfach so passt weis ich nicht, auf alle Fälle hängt beim G13A die Benzinpumpe mit am Zylinderkopf was bei Einspritzer nicht ist.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14071
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Schosch » Mi, 19 Mai 2010, 11:33

Die Öffnung für die Benzinpumpe hat der G13BA auch noch, nur ist da keine Nocke in der Nockenwelle und das Loch ist mit nem Blechdeckel verschlossen. Den Deckel kannst übernehmen, dann *sollte* der Kopf eigentlich passen.
Benutzeravatar
Schosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 832
Registriert: Di, 20 Jun 2006, 8:56
Wohnort: 96260 Weismain

Beitragvon bombenbert » Mi, 30 Jun 2010, 0:30

Da ich die Susi wieder zum laufen gebracht habe möchte ich selber die Antwort auf meine Frage geben:

1. Zylinderkopf vom G13A IST der gleiche
2. Benzinpumpendeckel muss montiert werden
3. Dichtungen (Kopfdichtung, Ventildeckeldichtung, Fächerkrümmer + Ansaugtraktdichtung) alle gleich!

Die gesamte Reparatur hat mich 250 Euro gekostet. Die Nockenwelle des alten Z-Kopfes war festgefahren!

Zündungsprobleme hatte ich vorerst, da ich die Zündung einen Zahn zu spät zusammengebaut habe, korrigiert, läuft sehr schön. Feineinstellung wird noch gemacht.

Nur ein kleines Problem habe ich nocht...
Saugt Benzin erst beim zweiten mal durchstarten, oft gar nicht, dann nur start mit etwas Benzin direkt in den Vergaser...

Jemand eine Idee?

Lg Armin
bombenbert
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 19 Mai 2010, 9:05

Beitragvon gianelli » Mi, 30 Jun 2010, 6:52

Wenn du eine Elektrische Pumpe hast,dann guck doch mal nach dem Relais oder wenn die Pumpe läuft,ob da nicht ein Rückschlagventiel in der Zulaufleitung defekt ist.
gianelli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: Do, 21 Jan 2010, 11:48
Wohnort: Solingen

Beitragvon gianelli » Mi, 30 Jun 2010, 6:55

Achso,
und wenn du ein Vergaser auf deinem Motor fährst,dann schau mal ob das Magnetventil am Vergaser richtig auf und zu macht. Das sollte beim Starten und beim laufen aufgezogen sein und bei stehenden und ausgeschalteter Zündung zu. Kannst da auch 12V anlegen zum testen.
gianelli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: Do, 21 Jan 2010, 11:48
Wohnort: Solingen

Re: G13A Zylinderkopf auf G13BA Motor

Beitragvon suzidriver97 » Mi, 30 Jun 2010, 8:33

Hallo

bombenbert hat geschrieben:Hallo!
Da die Nockenwelle komplett verklemmt ist... denke in den Lagern komplett verrieben möchte ich den Zylinderkopf tauschen.
Lg aus Tirol


Das es passt weist Du ja schon. Lagerung ist etwas übertrieben da die Welle direkt im Alu läuft. Also Zk für die Tonne.

Ich würde aber mal dringend gucken warum da kein oder nur wenig Öl hin kommt. Entweder ist die Ölpumpe hinüber oder Dein Motor ist total verdreckt von innen das die Ölkanäle nicht durchgängig sind.

Gruß

Thomas
Japan Schrott ist gut für Sand und Mud
Benutzeravatar
suzidriver97
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:44
Wohnort: 52249 Eschweiler

Beitragvon Psychedelic » Mi, 30 Jun 2010, 11:03

Der Schaden kommt fast immer daher, wenn eine oder Mehrere der Senkkopfschrauben, die die Hohlewellen der Kipphebel festhalten, fehlt. Dann sinkt der komplette Öldruck im Kopf und der ganze Kram wird nicht mehr sauber geschmiert. :!:
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon bombenbert » Mi, 30 Jun 2010, 16:44

wegen des alten Z-Kopfes, der Vorbesitzer nahm es mit dem Ölwechsel wirklich nicht genau... außerdem ist es ein reines Kurzstreckenauto. Der Grund warum die Schmierung nicht mehr funktionierte war die kleine Kammer am Zylinderkopf, hinten am 4. Zylinder wo mit zwei Schrauben die Unterdruckdosenhalterung angeschraubt ist. Die war die ganze mit Ölschlamm zugedreck. Am Ventildeckel hellbrauner Schlamm. Außerdem war die Zylinderkopfdichtung alles andere als gut.

Susi schnurrt im Moment wie ein Kätzchen. Ich hab ein Castrol 15W30 hineingekippt, da kein anderes hier war, und wir ein großes Fass haben. Hab mir gedacht für 2 - 3 Wochen müsste es schon reichen. Da ich dann wieder Ölwechsel machen werde.

danke für die Hinweise wegen des Sprits... ich werde mal in diese Richtung nachsehen...

Lg
bombenbert
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 19 Mai 2010, 9:05


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder