Hinterachse Santana

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Hinterachse Santana

Beitragvon forellen27 » So, 13 Jun 2010, 6:03

Grüßt Euch,

Die hinterachse meines Samurais Bj. 1999 macht ein ratschendes
Geräusch. Die Radlager sind es mit Sicherheit nicht. Obwohl die
susi so gut wie keinen rost aufweist, habe ich mit dem gesamten
Antrieb (Radlager mit Achsschenkel vorne rechts, Kreuzgelenke)
Probleme.
Würde das Differenzial von Bj. 1990 in diesen Santana passen??
Oder lohnt sich eine Reparatur nicht mehr, weil vielleicht noch mehr
daherkommt. (90 oo km)
Als Rentner brauche ich das Gefährt eigentlich nur für Wald und
Wiese und möchte mir kein anderes mehr zulegen.

Für eine gut gemeinte Nachricht im voraus besten Dank!!
forellen27
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Do, 29 Mär 2007, 19:13

Beitragvon tintop » So, 13 Jun 2010, 11:21

Hallo,

das Diff würde passen... eine genauere Beschreibung des Problems wäre hilfreich...

Eine Reparatur mechanischer Komponenten am Samurai lohnt immer.

Die genannten Probleme mit dem Antriebsstrang hören sich sehr nach Standschäden an.

Gruß Klaus
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

Hinterachse Santana

Beitragvon forellen27 » So, 13 Jun 2010, 12:46

Hallo tintop!

Besten Dank für die rasche Antwort.

Wenn man das Fahrzeug aufbockt und am linken oder rechten
Hinterrad dreht, hört sich das Geräusch so an, als würde man
an einer NUß-Knarre drehen.
Ich bekäme evt. eine kpl. Hinterachs (Bauj. 90) aber dann glaube
ich gibts Probleme mit der Handbremse, weil beim Santana die
Handbremsseile direkt inn die Trommel gehen.
Was wäre einfacher, kpl. Hinterachse mit Umbau der Handbremse oder
Differenzialwechsel.
Wielange braucht z. B. ein Profi zum kpl. Auswechseln eines
vorder-radlagers mit Austausch der Achsschenkellager?
Solche Arbeiten waren bei meinen früheren "Japanern " unbekannt!!
Grüße
forellen27
forellen27
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Do, 29 Mär 2007, 19:13

Beitragvon tintop » So, 13 Jun 2010, 16:27

Könnte es sein das die HA mal mit einer Lockright Sperre versehen worden ist?

Test: ein Hinterrad aufbocken (Handbremse los) Gang einlegen => Rad blockiert... Getriebe im Leerlauf => Rad läßt sich mit Ratsch/Klickgeräusch drehen...

Gruß Klaus
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder