Schnorchel!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Philipp » Di, 06 Jul 2010, 23:43

oh doch hatte das letztes Jahr auf der Baja Saxonia. Ãœberall nach der Etappe hast die Leute ohne Schnorchel gesehen wie sie ihre Luftfilter ausgeblasen oder gewechselt haben. Mein Luftfilter war noch wie neu :wink:
Dumms Gschmarr is auch a Vierddelstund
Benutzeravatar
Philipp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1258
Registriert: Mi, 22 Nov 2006, 19:20
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitragvon OGGY » Di, 06 Jul 2010, 23:47

mein schnorchel ist einfach ein dickes kunststoffrohrdas aufem dach etwas nach hinten geht. steuergerät und kompressor falls vorhanden sollte man auch noch wasserfest verpacken oder hochlegen falls im wasser die kiste vollläuft
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon medic0780 » Mi, 07 Jul 2010, 8:15

mhm hat jemand ein foto von seinem schnorchel?
Suzuki Offroad Forum, da werden sie geholfen
21.07.1969 = erste Mondlandung
20.07.1976 = erste Marslandung
13.06.2010 = erste Samuraifahrt im Gelände

Einfach mein Ding !
medic0780
Forumsmitglied
 
Beiträge: 31
Registriert: So, 27 Jun 2010, 10:17
Wohnort: Laupheim

Beitragvon plastic bertrand » Mi, 07 Jul 2010, 20:06

Wenn's kein SJ sein muss...

Bild

Bild

Bild

Entlüftungen sind hochgelegt, Lüfter abstellbar, aber die Lichtmaschine ist noch am Originalplatz, also mehr was für klares Wasser...

Gruss
PB
Jeep Wrangler JK 3.8 Unltd. Rubicon, MY 2011, schwarz, Leder, 3.5" RE Superflex, Steel Bumpers, Warn 9.5ti, 35x12.5xR17, Hella Luminator Comp., Schnorchel, CB A42M uvm. sowie
Landrover Discovery 4 3.0 TDV6 HSE, schwarz, Leder beige,Navi,Xenon,Harman Kardon, 19'Alu,eSD,AHK...
Benutzeravatar
plastic bertrand
Forumsmitglied
 
Beiträge: 91
Registriert: Sa, 13 Okt 2007, 22:11
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Bene90 » Mi, 07 Jul 2010, 20:51

Die Lima sollte man noch irgendwie dicht bzw Schlammfest bekommen.
Ich hatte mir die Lima im Camp4Fun in Drees mal ordentlich zugematscht. War komplett mit Schlamm voll. Nach 20 km ging nix mehr. Hab die dann daheim auseinandergebaut gesäubert und wieder eingebaut und läuft noch wie am ersten Tag.
Bild
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon OGGY » Mi, 07 Jul 2010, 23:19

so sieht meiner aus
Bild
die entlüftung für alle getriebe und achsen geht in nem seperaten schlauch neben dem schnorchel nach oben
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon ohu » Do, 08 Jul 2010, 0:01

Bene90 hat geschrieben:Die Lima sollte man noch irgendwie dicht bzw Schlammfest bekommen.
Ich hatte mir die Lima im Camp4Fun in Drees mal ordentlich zugematscht. War komplett mit Schlamm voll. Nach 20 km ging nix mehr. Hab die dann daheim auseinandergebaut gesäubert und wieder eingebaut und läuft noch wie am ersten Tag.


Die Bosch-Limas machen das recht gut, vor allem, wenn man auch mal neue Kohlen reingibt, drehen sich die recht schnell wieder frei.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Enno23 » Do, 08 Jul 2010, 12:32

Hoizfux hat geschrieben:welche dichtungen denn?

wo soll dass wasser denn reinlaufen
Benutzeravatar
Enno23
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo, 14 Jun 2010, 18:52
Wohnort: Ahrensburg

Beitragvon ohu » Do, 08 Jul 2010, 13:20

Das Wasser läuft bei den Entlüftungsöffnungen der Getriebe rein. Schlauch dran und Entlüftung nach oben verlängern.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Enno23 » Do, 08 Jul 2010, 19:54

achso ich dachte zwischen dichtung von motor und getriebe :)
hatte mich schon gewundert.
haben alle autos diese entlüftungslöcher, habe vom dem problem noch gar nicht gehört?!
Benutzeravatar
Enno23
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo, 14 Jun 2010, 18:52
Wohnort: Ahrensburg

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder