Dem Mick seiner...

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Marlo » Sa, 17 Jul 2010, 10:19

kaufst schon nahtloses Rohr und willst dann Schweißbögen nehmen? :aiwebs_013
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Mick » Sa, 17 Jul 2010, 10:37

Bitte erklärs genauer. Ich bin beruflich nicht mit dem Metallbau affin und muss mir´s Fachwissen erst erlesen.... :-D
*** NoRmAl IsT aNdErS ***
Mick
Forumsmitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: Fr, 18 Jun 2010, 23:17
Wohnort: Bad Schlema

Beitragvon Marlo » Sa, 17 Jul 2010, 11:02

naja nahtloses rohr is ja schon was besseres als wenn man einfach Konstruktionsrohr mit Naht nimmt... und Schweißbögen sind fürn Käfig bau nich wirklich geeignet... wäre also "verschwendung" vom guten Rohr...

also entweder lass es dir biegen, oder kauf dir ne Biegemaschine (gibts schon für kleines Geld so Chinateile... und damit kann man ne ganze Menge anstellen, nich nur Rohrbiegen :wink: )
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Mick » Sa, 17 Jul 2010, 11:05

Erstmal herzlichen Dank.

Ich hab da nen ehemaligen Schulfreund, der jetzt ne Metallbaufirma hat. Muss ich mal ansprechen...
*** NoRmAl IsT aNdErS ***
Mick
Forumsmitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: Fr, 18 Jun 2010, 23:17
Wohnort: Bad Schlema

Beitragvon Hoizfux » Sa, 17 Jul 2010, 12:23

ja aber die normalen biegemaschienen machen nicht gerade tolle radien.....

dann doch lieber auf ner speziellen käfigbiegemaschine machen lassen wie sie zb der k&s hat......

aber die lösung mit den schweissbögen geht genauso - ist einfacher und billiger und wenn gscheid gemacht funzt das genauso......
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]