Dämpfer für Schraubenfederumbau Samu

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Hoizfux » Mi, 30 Jun 2010, 15:34

ich würd vorne die vorderen jimny federn versuchen - und andere dämpfer! die ha federn sind ja von der rate her weicher weil auf der ha ja nicht das gewicht ist wie vorne......

den astra schund würd ich auf alle fälle entsorgen!
die niva dämpfer hinten könnten schon funktionieren!


ja die dämpfer sollen ja relativ leicht einfedern (druckstufe) und beim ausfedern dämpfen (zugstufe)! das springen kommt von zuwenig zugstufe!

und gasdruckdämpfer sind nicht immer besser.........


ach ja - falls du originale vordere jimny federn brauchst, hätt ich noch ca 40 nagelneue daliegen! das paar für nen kasten bier.......
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Ochiba63 » Mi, 30 Jun 2010, 16:34

ich vermute es sind die hinteren jimny, habe die von einem kumpel der ein anderes fahrwerk in den jimny gebaut hat . ich habe 2 kurze vermutlich vorn und 2 lange hinten? mit den kurzen verschränkt er schlecht und sind zu kurz für den federweg. habe auch noch einen satz hintere vitara.
wenn er hinten mit den niva dämpfern durchschägt sind die federn zu weich?
Ochiba63
Forumsmitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: So, 22 Feb 2009, 17:56

Beitragvon Hoizfux » Mi, 30 Jun 2010, 16:49

hat der nen diesel oder benziner jimny? die diesel sind nämlich ein gutes stück härter.....

durchschlagen ist relativ - schlagen die dämpfer durch oder geht er auf die gummianschläge?
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Ochiba63 » Mi, 30 Jun 2010, 17:40

diesel
er schlägt auf die gummis.
aber sehr hart
Ochiba63
Forumsmitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: So, 22 Feb 2009, 17:56

Beitragvon Marlo » Mi, 30 Jun 2010, 18:05

die hinteren Vitara Federn sind ne Ecke härter als die hinteren Jimny Federn!
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Ochiba63 » So, 04 Jul 2010, 8:25

fieleb dank für die hilfe.
habe mir ome für die va bestellt bin gespannt wie da die zu und druckstufe ist im vergkeich zu den nivadämpfern. da kommt mir die druckstufe doch sehr hart vor.
Ochiba63
Forumsmitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: So, 22 Feb 2009, 17:56

Beitragvon Hoizfux » So, 04 Jul 2010, 9:40

welche? die 035?
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Ochiba63 » Mo, 05 Jul 2010, 19:15

die 034 für va.
kann sie trotzdem mal mit den niva vergleichen in der zugstuf.
habe noch die alten von samu es sind gasdruck da gibt es keine zugstufe die kommen von selbst raus. das gleiche die alten vom jimmny meines kumpels.
das ganze verwirrt mich jetzt ein wenig
Ochiba63
Forumsmitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: So, 22 Feb 2009, 17:56

Beitragvon Hoizfux » Mo, 05 Jul 2010, 19:30

das bei gasdruckdämpfern der deämpfer selbst rausfährt ist klar und hat nix mit der zugstufe zu tun!

zieh mal an den dämpfern - die dämpfen die zugstufe sehr wohl......
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Ochiba63 » So, 18 Jul 2010, 18:14

habe heute die ome dämpfer getestet. ist ein riesen unterschied zu den astra viel ruhiger auf der va.
im vergleich zu den niva öl ha ist die zugstufe der nivadämpfer 2-3 mal so groß wie bei den ome.
Ochiba63
Forumsmitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: So, 22 Feb 2009, 17:56

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]