Handbremse einstellen/nachstellen? Kaputt?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon traildriver » Do, 02 Sep 2010, 22:12

Bei mir ist so ein viereckige Kiste drumrum eine Seite mit Schraube gesichert andere Seite nur eingehangen danach kann ich auch zwischen die Seile aufs Gummi schauen!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon MemberofD » Fr, 03 Sep 2010, 14:37

Genau sowas hab ich da auch!

Heute schraube ich den Schutz ab und guck mal nach, morgen reparieren wir des dann.
MemberofD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 145
Registriert: Di, 05 Jan 2010, 12:31
Wohnort: Hockenheim

x

Beitragvon Eckhard » Fr, 03 Sep 2010, 19:03

Hallo !

An die autom.Bremsennachsteller kommst du nur ran wenn die Trommeln abgenommen sind !

Als 1. mußt du an der Bremsseilverteilung die Schraube so weit rausdrehen das du beide Züge aushängen kannst.
Nach abmontieren der Schrauben an Trommel wieder eine Felge mit 2 Schrauben festmachen u.Trommel mit Gefühl abruckeln .
Auf jeden Fall ratsam ist das man beide Seiten gleichzeitig öffnet und alles wieder gangbar macht.
Wichtig : Erst eine Seite zerlegen , dann hat man beim Zusammenbau die andere zur Not immer noch als Muster .
Die Federn darin werden ganz gerne mal falsch eingehangen .

Eckhard
Was bleibt ist die Veränderung - Was sich verändert bleibt
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

Beitragvon MemberofD » Sa, 04 Sep 2010, 11:47

Das mit den Bremsennachsteller lass ich erstmal, die gehen bestimmt noch..

Naja auf jedenfall hab ich heute den Schutz abgeschraubt, und da sieht man schon das der Bremszug für hinten links gerissen ist, aber nicht am Verteiler!

Woher krieg ich son neuer Bremszug?

Und wie tausch ich dem am besten aus? Muss ich die Trommelbremse hinten auseinanderbauen?
MemberofD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 145
Registriert: Di, 05 Jan 2010, 12:31
Wohnort: Hockenheim

x

Beitragvon Eckhard » Sa, 04 Sep 2010, 16:11

Hallo !

Den Bremszug bekommst du im Internet bei verschiedenen Anbietern z.B. Stracke . ( ca. 35.-€uro )

Du wirst nicht drumherum kommen die Bremstrommel abzubauen .
So eine Gelegenheit sollte man eigentlich nutzen um auf beiden Seiten alles nachzuschauen .

Eckhard
Was bleibt ist die Veränderung - Was sich verändert bleibt
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

Beitragvon MemberofD » So, 05 Sep 2010, 1:34

ok, mein Vater hat eins bestellt, nächste woche machen wir dann mein Samurai!

Kann es sein das die Lichtmaschine schwach ist vom Samurai?
Wenn ich meine Heizung auf voll stehen habe, dann geht immer das Batterielicht an...
MemberofD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 145
Registriert: Di, 05 Jan 2010, 12:31
Wohnort: Hockenheim

x

Beitragvon Eckhard » So, 05 Sep 2010, 11:18

Hallo !

Denke mal das auch der richtige Seilzug bestellt ist - spanisches Modell !!!

Die Lichtmaschine ist zwar nicht die allergrößte , aber so ausgelegt das alle normalen Verbraucher gut versorgt werden ( incl.Zusatzscheinwerfer) .
Vermutlich ist deine Batterie schon altersschwach.
Baue mal probehalber eine andere ein .

Eckhard
Was bleibt ist die Veränderung - Was sich verändert bleibt
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

Beitragvon traildriver » So, 05 Sep 2010, 11:33

Die Seile sind auch noch unterschiedlich lang! Es gibt ein rechtes und ein linkes!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon MemberofD » So, 05 Sep 2010, 12:34

hmm, das die batterie sehr schwach ist kann sein, habe mal das standlicht angelassen und nach 4 stunden war das Auto tot

Und ich werde nächste woche sehen ob mein vater den Richtigen Seilzug bestellt hat :D

Grüße
MemberofD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 145
Registriert: Di, 05 Jan 2010, 12:31
Wohnort: Hockenheim

!

Beitragvon D.T. Offroad » Mo, 06 Sep 2010, 16:08

:shock:
D.T. Offroad
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 03 Sep 2010, 20:05

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder