4.16.1 Extrem Kurz ???

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Marlo » Mi, 08 Sep 2010, 13:26

Robert Grotz hat geschrieben:Mach Dein eigenes Ding und hab Erfolg damit.
OldManEmu, Bodylift, VitaraMotor,....
Wird m.M. alles Ãœberbewertet.

OME fährt sich gut, aber hält nix aus.
Bodylift... naja bringt auch extrem mehr Platz zum schrauben! aber mehr als 5cm sind quatsch... bei nem seriennahen Samurai immer, wenn ich nen Auto von grundauf bauen würde, dann auch ohne BL...

biste schon mal nen Samurai mit Vitara Motor gefahren? vernünftig eingebaut, mit passendem Steuergerät etc.?

@KlauZ... für deinen "Einsatzzweck" is ne kurze Übersetzung nich das Wahre... da wäre wahrscheinlich mehr Motorleistung angebrachter... (für Drehzahl am Rad und trotzdem Kraft!)
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Robert Grotz » Mi, 08 Sep 2010, 14:24

Marlo hat geschrieben:
Robert Grotz hat geschrieben:Mach Dein eigenes Ding und hab Erfolg damit.
OldManEmu, Bodylift, VitaraMotor,....
Wird m.M. alles Ãœberbewertet.

OME fährt sich gut, aber hält nix aus.
Bodylift... naja bringt auch extrem mehr Platz zum schrauben! aber mehr als 5cm sind quatsch... bei nem seriennahen Samurai immer, wenn ich nen Auto von grundauf bauen würde, dann auch ohne BL...

biste schon mal nen Samurai mit Vitara Motor gefahren? vernünftig eingebaut, mit passendem Steuergerät etc.?

@KlauZ... für deinen "Einsatzzweck" is ne kurze Übersetzung nich das Wahre... da wäre wahrscheinlich mehr Motorleistung angebrachter... (für Drehzahl am Rad und trotzdem Kraft!)


Der VitaraMotor wäre nicht meine erste Wahl bei nem Neuaufbau.
Der Verbrauch passt m.M. nach nicht zum Drehmoment.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon Marlo » Mi, 08 Sep 2010, 14:29

Robert Grotz hat geschrieben:Der VitaraMotor wäre nicht meine erste Wahl bei nem Neuaufbau.
Der Verbrauch passt m.M. nach nicht zum Drehmoment.

bei nem "Neuaufbau" bei mir auch nich unbedingt... aber als Umbau innem Samurai(seriennah, kein "Proto"), is der deutlich besser als der 1,3l!

du hast meine Frage noch nich beantwortet, ob du den schon mal gefahren bist...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Robert Grotz » Mi, 08 Sep 2010, 14:33

Ja. Und ich hab mehr erwartet.
War ein 8V in nem 410er mit 4:1, 3,9er Diffs, 7.00 16 Räder
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon KlauZ » Mi, 08 Sep 2010, 17:11

4x4orca hat geschrieben:
KlauZ hat geschrieben:hab das vtg nur gekauft da ich beim mudrace im 2.gang zuwenig power hatte und die karre im 1.gang herheizen musste nächstes jahr geht gang 2 und 3 voll druch bin ich mir sicher


Hallo,
was hast du denn bzgl. der Ãœbersetzung erwartet?
Nach dem, was du oben schreibst, ging es dir darum, im 2. Gang etwas kürzer übersetzt zu sein, damit du mit diesem noch in ein akzeptabelen Drehzahl fahren kannst.

Schauen wir uns mal die Zahlen an
Das originale VTG hat in der Untersetzung 2,2
jetzt hast du eins mit 4,16. Also fast das doppelte an Untersetzung wie vorher.

Schaltgegriebe
1.Gang:3.65
2.Gang:1.95
3.Gang:1.42

Sprich, der 2. Gang low ist also jetzt etwas länger (6,11) übersetzt, wie vorher der 1. Gang low (5,85) (siehe Liste unten).

der 3. Gang neu ist jetzt etwas kürzer übersetzt (5,58), wie vorher der 1. Gang (5,85) low

[table][row] [col]2,2[col]4,16
[row]1 [col]3,65 [col]3,65
[row] [col]5,85 [col]7,81
[row]
[row] [col]2,2[col]4,16
[row]2[col]1,95[col]1,95
[row] [col]4,15[col]6,11
[row]
[row] [col]2,2[col]4,16
[row]2[col]1,42[col]1,42
[row] [col]3,62[col]5,58[/table]

Größere Räder bedeuten auch wieder mehr Gewicht, das du in Rotation versetzen musst.
Wenn es dir nur darum geht, den 2. Gang ein wenig kürzer zu bekommen, hätte es mehr Sinn gemacht, ein 410er Typ 1 2,7 oder Typ II 2,5 einzubauen.

Sprich den 1. Gang beim 4,16 kannst du eigentlich vergessen, wenn es dir nur um möglichst schnelles erreichen von Geschwindigkeit geht.
Weiterhin sind durch die starke Abstufungen natürlich auch wensentlich mehr Schaltvorgänge notwendig, um auf Geschwindigkeit zu kommen.

Den 1. Gang wirst du nur brauchen, wenn du im Gelände "herum kletterst". Wenn du also ausschließlich einer von der "schnellen Truppe" bist, bei dem Geländefahren nur das möglichst schnelle Vorankommen bedeutet, dann versilber das 4,16 und besorg dir ein 410er VTG.

Natürlich kannst du das ganze auch über die Diffs lösen, also origina vtg drin lassen und z.B. Vitara-Diffs 5,12 statt 3,72 Untersetzung einbauen. Allerdings ist auch des eine Rechenaufgabe.

Gruss
Sacha



Danke das ist mal eine Klasse antwort, ich sags aber nochmal ich fahre damit um wo rumzuklettern, das ist lediglich 1x im Jahr wo es auf Schnelligkeit ankommt ;)



Kannst du mir bitte für alle 5 Gänge das mal auflisten ?
KlauZ
Forumsmitglied
 
Beiträge: 150
Registriert: Sa, 10 Mai 2008, 22:42

Beitragvon traildriver » Mi, 08 Sep 2010, 22:04

30x9,5 15 hamonieren ganz gut mit dem 4:1 habe mir allerdings in Schweden zwischen den dicken Felsen manchmal noch etwas "kürzeres" so aller 6,5:1 gewünscht wäre allerdings wieder viel zu kurz auf der Straße!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon dani » Mi, 08 Sep 2010, 23:13

jetzt wird für fahrzeuge die nur im gelände bewegt werden schon über den verbrauch diskutiert :oops: da kann ich nur lachen
Drosseln sind Vögel , sie in Motoren zu stecken ist Tierquälerei!!

www.mscasbach-allrad.de
dani
Forumsmitglied
 
Beiträge: 575
Registriert: Sa, 30 Aug 2008, 12:41
Wohnort: Aichwald

Beitragvon traildriver » Mi, 08 Sep 2010, 23:48

Ich emfehle "Double Brushless und Lipos"! :twisted:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon grubber » Do, 09 Sep 2010, 7:59

traildriver hat geschrieben:30x9,5 15 hamonieren ganz gut mit dem 4:1 habe mir allerdings in Schweden zwischen den dicken Felsen manchmal noch etwas "kürzeres" so aller 6,5:1 gewünscht wäre allerdings wieder viel zu kurz auf der Straße!


nö, würd ich so nicht sehen.
ich fahr jetzt das 6,5:1 (20% high) mit 215ern und find das er um längen mehr zug hat als vorher, kasseler berge im 5ten gang fährt etcc, in der stadt sowieso besser.
vmax 110 reicht mir.
auch ne verbesserung auf der strasse, da die serienübersetzung mM. nach auch zu lang ist.

es gibt auch 6,5:1 sätze, wo der high bei 16%+- anstatt bei 20% liegt.
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon Robert Grotz » Do, 09 Sep 2010, 8:31

dani hat geschrieben:jetzt wird für fahrzeuge die nur im gelände bewegt werden schon über den verbrauch diskutiert :oops: da kann ich nur lachen


...ich muß auch oft lachen.

Bei 2km im Gelände am WE ist es auch wurschd was die Kiste braucht. Aber nicht bei 5 Tagesetappen mit 160km

Jeden Tag musst da jemand zum Sprit holen schicken.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder