Hilfe... was da los!?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Hilfe... was da los!?

Beitragvon jimmy » Sa, 14 Okt 2006, 18:13

Seawas Mädels!

Schaut euch mal des Foto an:

Bild

Mir war heute langweilig und machte wieder mal bei meiner Suse rum...
Da der Ventildeckel auch ein wenig siffte,entschloss i die Dichtung zu tauschen.
Nach Demontage sah ich nun diese Schei....
2 Kreuzschrauben waren nicht mehr da wo sie sein sollten und alle anderen waren locker!Die 2 Schrauben habe ich gefunden,jedoch nicht mehr im ursprünglichen Zustand-sind nun ein wenig zerhackt.
Nicht auszudenken wenn sich so eine in die Ventilfeder geghängt hätte.Würde dann sagen Kipphebel adjö!!!

Für was sind die Schrauben da?Fixierung der Kipphebelwelle?

Alles nachgezogen und fehlende ersetzt (momentan aus Niro da ich keine anderen hatte...(ja ich bin so reich das i mir nicht einmal Stahlschrauben leisten kann :wink: ))

Für Tip und Rat sehr dankbar!

Auffi!
Hannes
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

Beitragvon samusuzi » Sa, 14 Okt 2006, 19:29

Hallo,

das sind die Befestigungen für die Kipphebelwelle !
Ziehe die Schrauben mit 9-12 Nm an.

War deine Kipphebelwelle schon einmal ausgebaut ???
Möglicherweise wurden da die Schrauben nicht fest genug angebschraubt...

Hoffentlich war nur das die Ursache... !

Bevor Du die Schrauben reindrehst würde ich alle Gewinde einmal mit Pressluft ausblasen !

lg

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Kata.Kai » Sa, 14 Okt 2006, 20:54

samusuzi hat geschrieben:Bevor Du die Schrauben reindrehst würde ich alle Gewinde einmal mit Pressluft ausblasen !


Uärx, so ölig, wie das da ist? :aiwebs_029

BTW: Kennste den Unterschied zwischen nem Saxophon und nem Sack Zement? Musst du mal reinblasen...

:lol:
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon samusuzi » Sa, 14 Okt 2006, 20:58

Kata.Kai hat geschrieben:
samusuzi hat geschrieben:Bevor Du die Schrauben reindrehst würde ich alle Gewinde einmal mit Pressluft ausblasen !


Uärx, so ölig, wie das da ist? :aiwebs_029

BTW: Kennste den Unterschied zwischen nem Saxophon und nem Sack Zement? Musst du mal reinblasen...

:lol:


[-X na nicht gleich den ganzen Motor ausblasen - reicht ja, wenn Du vorsichtig mit einer kleinen Düse die Gewinde ausbläst...

halt nicht direkt im unmittelbaren Nahbereich Augen aufmachen und blasen gleichzeitig :D :wink:
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon örkl » Sa, 14 Okt 2006, 21:12

am rande des schrauben kopfes einen grat mit körner einschlagen und die schraube geht mehr nicht auf.
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Beitragvon jörgl » Sa, 14 Okt 2006, 21:16

Samsuzi hat folgendes geschrieben:
halt nicht direkt im unmittelbaren Nahbereich Augen aufmachen und blasen gleichzeitig :D :wink:


Hat die eine gesagt, der das Sperma von der Brille runterrinnt: I hob´s kumman gsehn :!:
:oops: PFUI :oops:

Jörgl
Wozu Straßensteuer zahlen ??
Ich brauch doch gar keine Straßen !!
Benutzeravatar
jörgl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 695
Registriert: Do, 16 Mär 2006, 11:53
Wohnort: obersteiermark

Beitragvon samusuzi » Sa, 14 Okt 2006, 21:29

Bild
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon m0ar » So, 15 Okt 2006, 0:18

lol jörgl der war guard
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon BlueMax » So, 15 Okt 2006, 9:07

örkl hat geschrieben:am rande des schrauben kopfes einen grat mit körner einschlagen und die schraube geht mehr nicht auf.



Hatte das selbige Problem am Suzi es fehlte eine Schraube und die anderen waren gelöst.
Mit dem einschlagen.... Meintste das bei eingedrehter Schraube oder ??
Siet dann ähnlich aus wie z.B. die Sicherungsschrauben am Getriebe/kardanwellen Flansch .

sonst würds ja den Lagerblock beim eindrehen ruinieren ...
...zurück zur Natur, aber nicht zu Fuss.
Benutzeravatar
BlueMax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 501
Registriert: So, 03 Sep 2006, 10:14
Wohnort: Süddeutschland/Hochschwarzwald

Beitragvon Hoizfux » So, 15 Okt 2006, 11:25

oder du nimmst ein locktite mittelfest (schraubensicherung)!

das die dinger locker werden is normal - kommt bei jeden irgendwann! Wieso weis keiner!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder