Zündung einstellen?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Zündung einstellen?

Beitragvon muggel » Sa, 18 Sep 2010, 22:10

Hallo zusammen,
an meinem Santana Bj.93 habe ich den o-ring vom Verteilerantrieb gewechselt und dabei natürlich die Zündung verstellt (obwohl ich vor dem Ausbau die Lage markiert habe). Beim Einstellen der Zündung mit der Stroboskop-Lampe ist mir aufgefallen das der Markierungspfeil auf der Keilriemenscheibe beim gasgeben nach links wandert und ab einer bestimmten Drehzahl bei ca. 20° vor oT stehen bleibt. Nun die Frage ist das normal und wie ist der Zündzeitpunkt richtig einzustellen.

Gruß muggel
muggel
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 18 Sep 2010, 20:21

Beitragvon OGGY » So, 19 Sep 2010, 0:54

normal ist der zündzeitpunkt 8 grad vor ot im standgas


Ventildeckel runter und ersten Zylinder (den ganz vorne am Zahnriemen)auf Zünd-OT stellen (beide Kipphebel haben Luft).

Verteiler rausbauen
Zum Einbauen den Verteilerlaufer so hindrehen das die Läuferspitze (wo der Funke auf die Verteilerkappe überspringt) auf das rechte Gewinde der Verteilerkappenbefestigung zeigt ( auf 2Uhr sozusagen).

In dieser Position Verteiler einführen - durch die Verzahnung wird der Verteilerläufer auf ca. 1Uhr zurückgedreht.

Alles wieder zusammenbauen...
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Hoizfux » So, 19 Sep 2010, 1:14

ja das verstellen des zündzeitpunktes gehört so - sonst könntest nicht fahren mit der mühle!

aber zum einstellen musst die verstellung abschalten!
bei nem unterdruck verteiler den schlauch abziehen und verschliessen (wegen der falschluft)
bei nem e-verteiler musst das irgendwie mit nem stecker abziehen oder so machen - weis grad ned auswendig wies beim suzuki ist, aber da äussert sich sicher noch jemand und wenn nicht schau ich dir morgen im werkstatthandbuch nach!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Danke.

Beitragvon muggel » Di, 21 Sep 2010, 20:49

Danke für die schnelle Hilfe.
Jetzt läuft er wieder wie neu,viel spritziger.
:-D :-D
muggel
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 18 Sep 2010, 20:21


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder