Welche Leistung macht das VTG mit ???

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Welche Leistung macht das VTG mit ???

Beitragvon KlauZ » Mo, 20 Sep 2010, 21:57

Da ich grad bei Mobile rumstöber nach alten BMW`s

Welche leistung macht so ein VTG überhaupt mit ? ein 730er mit knapp 200PS und um die 300nm drehmoment wird das VTG doch zerlegen oder ?
KlauZ
Forumsmitglied
 
Beiträge: 150
Registriert: Sa, 10 Mai 2008, 22:42

Beitragvon Chris B » Mo, 20 Sep 2010, 22:53

Nabend....

Die Frage stellt sich wohl auch was vll davor alles kaputt gehen kann?!

Sprich die Kardanwelle (die Adpaterscheibe, was auch immer)....

Außerdem ist die Frage nach dem: "Leistung aushalten" auch immer eine Frage, wie so ein Auto bewegt wird...

Also ob man mit Bedacht fährt...etc....

So seh ich das zumindest!!

GRüße Chris
Allrad rein - Alltag raus!!!

SJ 420: 2L 8V mit Automatik, 31er Silverstone MT 117 Xtreme, +80mm TM, 4,16:1, Unterdruck-Sperre HA + VA, Jimny Servolenkung, Warrior C9500 High Speed Winde mit Kunststoffseil, Rigid Dually LED.....
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=23159
Benutzeravatar
Chris B
Forumsmitglied
 
Beiträge: 706
Registriert: Fr, 28 Mär 2008, 14:18
Wohnort: Olpe, Biggesee

Beitragvon 4x4orca » Di, 21 Sep 2010, 8:03

Hallo,
wenn du dich mal in der Wettbewerbszene (DGM/Euro) umschaust, wirst du feststellen, dass wettbewerbsfähige Fahrzeuge meist nur 4-Zylinder verbaut haben. Die bekommst du vom z.B. Volvo mit bis zu 200 PS.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon peci » Di, 21 Sep 2010, 9:37

hab noch nie gehört dass ein vtg kaputt gegangen ist.
wenn dann reisst die aufhängung (die gummis), oder es verbiegt der arm, oder die kardanwellen.

wenn eins davon kaputt geht dann kanns schon sein dass dann was am gehäuse reisst. bei mir ist das gehäuse gerissen dort wos verschraubt is weil sich der gummi aufgelöst hat und die vibrationen die schrauben locker gemacht haben... das wär auch mit der original maschine passiert...
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Hoizfux » Di, 21 Sep 2010, 10:02

ja das vtg hält schon

nur is der bmw m30 b30 oder b35 der falsche motor für sowas - doppelt so gross wie der suzuki motor und 3 mal so schwer!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Psychedelic » Di, 21 Sep 2010, 10:03

Hallo,
hatte mal ein Suzuki-VTG gesehen, was es verlegt hatte.
Motor war ein 302er Ford V8 mit einem C4 Getriebe, Achsen von irgend einem alten LKW, Reifen waren groß (vermute mindestens 38er).

Das Getriebe ist in der Mitte aufgebrochen und die mittlere Welle mit den Zahnrädern hat es raus gedrückt.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon KlauZ » Di, 21 Sep 2010, 11:12

@Hoizfux welcher Motor dann ?
KlauZ
Forumsmitglied
 
Beiträge: 150
Registriert: Sa, 10 Mai 2008, 22:42

Beitragvon Hoizfux » Di, 21 Sep 2010, 12:40

ja such dir halt irgend nen leichten 4zylinder
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon KlauZ » Di, 21 Sep 2010, 13:59

du ich träum von G-Achsen dann sollten es auch min 6Zylinder sein ;)
KlauZ
Forumsmitglied
 
Beiträge: 150
Registriert: Sa, 10 Mai 2008, 22:42

Beitragvon peci » Di, 21 Sep 2010, 14:40

aber wenn das vtg ne schwachstelle hat dann das gehäuse.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder